Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "PRAKTISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "WERKEN, TECHNIK")

Es wurden 157 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Memory: Werkzeuge von Elektronikerinnen und Elektronikern

    Mithilfe dieses Memorys lernen die Schülerinnen und Schüler typische Werkzeuge von Elektronikerinnen und Elektronikern kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002030" }

  • Werkunterricht, Technisches/Werken/GTB

    Werkunterricht, Technisches/Werken/GTB (Gewerblich-Technischer-Bereich): 30 Unterrichtseinheiten können kostenlos downgeloadet werden

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35379" }

  • Rund ums Rad

    Auf dem Fahrrad sind Kinder erstmals selbstständig mit einem Verkehrsmittel am Straßenverkehr beteiligt. Darauf sollten sie gut vorbereitet sein. Grundlage dafür bildet die bundesweit durchgeführte Radfahrausbildung ab der dritten Klasse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000177" }

  • Arbeitserleichterung durch die Kraftmaschine Kran und den Flaschenzug

    Dieses Arbeitsmaterial "Arbeitserleichterung durch die Kraftmaschine Kran und den Flaschenzug" thematisiert ausgewählte Krantypen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Prinzip des Flaschenzugs, auf dem Kräne basieren, wird hier in Form eines Experiments erfahren, gemessen und nachvollzogen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002471" }

  • Orientierung im Raum: Kompass

    Die beiden Kinder kommen an eine Wegkreuzung und streiten sich darüber, in welche Richtung sie jetzt weitergehen müssen. Sie wissen nicht, wie sie die Karte drehen sollen. Raphael hat eine Idee. Er hat seinen Kompass dabei. Leider verstehen die beiden aber nicht, wie sie diesen handhaben müssen. Felix erklärt den Kindern in dieser Sequenz, wie ein Kompass funktioniert und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000605" }

  • Experiment: Zauberschrift

    Dieses Arbeitsmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule enthält eine Anleitung für ein Experiment mit Zauberfarbe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001772" }

  • Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten

    In der Unterrichtseinheit "Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten" basteln die Lernenden einen kleinen Heißluftballon aus einer Mülltüte, lernen physikalische Grundlagen kennen und verstehen die Umweltschädlichkeit von Plastikmüll.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007321" }

  • Brücken: Interaktives Material zu Grundbegriffen der Statik

    Mit diesem interaktiven und fächerübergreifenden Arbeitsmaterial erwerben Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen zum Thema Brücken. Dabei stehen ihnen viele spannende Videos, Aufgaben und ein Selbstversuch zur Verfügung sowie kreative Schreib- und Rechenaufgaben. Dieses Material eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch für den ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002148" }

  • Erik und Tina, die Elektroniker

    In diesem Unterrichtsmaterial werden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe spielerisch und mithilfe schülerorientierter Texte und Methoden an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung herangeführt.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007774" }

  • "Naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge werden leichter verstanden, wenn sie durch Experimente erfahren werden.": Experimento vermittelt Naturwissenschaften und Technik lebensnah

    Das internationale Programm Experimento der Siemens Stiftung will bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Naturwissenschaften wecken und langfristig wachhalten. Daher unterstützt es Pädagogen und Lehrkräfte durch Fortbildungen, Materialkästen und detaillierte Experimentieranleitungen zu Fragestellungen rund um die Bereiche Energie, Gesundheit und Umwelt. Zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56726" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite