Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 6437 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • CRISPR-Cas einfach erklärt

    Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (2:52min, 2022) zeigt anhand einfacher Abbildungen mit passenden Erklärungen, wie die ʺGenschereʺ funktioniert. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Eigenschaften des genetischen Codes einfach erklärt

    Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (2:15min, 2021) stellt mit passenden Erklärungen die Eigenschaften des genetischen Codes dar. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Genregulation durch Substratinduktion und Endproduktrepression einfach erklärt

    Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (5:08min, 2021) zeigt anhand einer weiterentwickelten Zeichnung mit ruhigen, passenden Erklärungen, wie Substratinduktion und Endproduktrepression ablaufen. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Animal Stories: Lazy Lions - Domino III: Lions in the Savannah

    Ausschneidebogen für ein Tier-Domino

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602090.10" }

  • Amphibien - Steckbrief Feuersalamander


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602010.10" }

  • Krähe stellt Werkzeug her

    Krähe Betty biegt spontan Draht und benutzt den Haken, um an Futter heranzukommen. Das Kurzvideo (0:40 min) eignet sich gut, um Voraussetzungen für Experimente und die Frage komplexerer / kognitiver Lernformen zu diskutieren.

    Details  
    { "HE": [] }

  • COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoff

    Faktenblätter zum Impfen des RKI unter CC BY-ND 4.0 - Lizenzierung

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Feuerspuren im Satellitenbild - Dynamik von Ökosystemen

    Mithilfe von Satellitenbildern erfassen die Lernenden die Auswirkungen der Waldbrände in Griechenland von 2007 und setzen sich mit der Dynamik von Ökosystemen auseinander.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53870" }

  • Querbeet - Themenlexikon: von A - Z

    Das Angebot ergibt durch die Vielfalt der in den Querbeet - Gartensendungen des BR behandelten Themen fast eine Art Pflanzenlexikon.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Insekten in Gefahr

    In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Insekten dramatisch zurückgegangen. Das zeigen Untersuchungen des Weltbiodiversitätsrates oder auch die Roten Listen gefährdeter Arten. Betroffen vom Rückgang sind Bienen, Schmetterlinge oder auch Ameisen. Welche Bedeutung haben Insekten für Ökosysteme? Welche Folgen hat das Insektensterben, und was kann zum Erhalt der Arten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017633" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite