Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 14595 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Forscherstation - Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Das Ziel der Forscherstation ist die systematische naturwissenschaftliche Frühförderung. Sie unterstützt besonders die naturwissenschaftliche Förderung in Kindergärten und Grundschulen und stellt eine umfangreiche Materialbibliothek (Kisten mit Experimentiermaterial für 20 Kinder) zur Verfügung. Des weiteren werden Fortbildungen und Informationen zur begleitenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43621" }

  • Schiff schwebt auf "Nichts"

    In dem Video wird gezeigt, das ein Boot aus Aluminium auf Schwefelhexfluorid schwimmt. Aufgrund seiner hohen Dichte kann man es auch in das Boot füllen, dass daraufhin untergeht.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955587" }

  • Lernort-MINT.de - die kostenlose Online-Lernplattform zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Auf der Webseite werden Grundlagen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Online-Tests und Aufgaben aus allen MINT-Bereichen für Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61901" }

  • Netz, Notebooks, Nutznießer: Studie belegt positive Wirkung von Laptops im Schulunterricht

    Was vor gut zehn Jahren noch als eher exotisch galt, gehört heutzutage zur schulischen Normalität: die vernetzte Arbeit mit Computern im Unterricht. Doch welche Chancen, welche Probleme bringt das Lernen in so genannten Notebook-Klassen mit sich? Der Pilotversuch „1000 mal 1000: Notebooks im Schulranzen“ der niedersächsischen Initiative „n-21: Schulen in Niedersachsen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39961" }

  • Naturwissenschaftsmodul G9 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Lernerfolg begleiten - Lernerfolg beurteilen

    Seit über 20 Jahren gibt es vielfältige Vorschläge für eine veränderte Lernkultur (z.B. Öffnung des Unterrichts). Geht es jedoch darum, das Lernen zu begleiten, fundiert Rückmeldungen zu geben und Lernerfolge zu messen, so fehlen fachdidaktische Konkretisierungen. Dieser Tatsache nimmt sich die Modulbeschreibung an, mit dem Ziel, das Begleiten und Beurteilen des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42701" }

  • Let's Rule the Bots - Webseite zur Arduino und Robotik

    Auf dieser Webseite werden umfangreiche Materialien zum Thema Robotik angeboten. Hierbei liegt der Fokus zum einen auf der selbständigen Entwicklung und Programmierung (Arduino) eines Roboters zum Linienfolgen. Außerdem werden verschiedene Themen der Robotik (Linienfolger, PID-Regler, Odometrie, Navigation, etc.) anhand eines kommerziellen Roboters (Zumo 32u4) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62512" }

  • Die Zeckenschule

    Die ´´Zeckenschule´´ stellt auf ihren Seiten kindgerechte Informationen zum Thema Zecken zur Verfügung: Zur Biologie und Entwicklung der Zecken, zu Krankheiten, die sie übertragen können und natürlich zum Schutz vor diesen Krankheiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34896", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:319490", "HE": "DE:HE:319490" }

  • Amphibienentwicklung - Interpretation von Versuchsergebnissen

    Es wird gezeigt, wie die Regulation der Amphibienentwicklung in Kl. 6 forschend-entwickelnd erarbeitet werden kann. Unterrichtsbeispiel für handlungsorientierten Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9600", "HE": "DE:HE:111040" }

  • Welt, Bienen, Honig und das große Sterben - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

    Heute stellt das globale Bienensterben ein Problem dar, welches einen großen Einfluss auf den Bestand von Gemüse- und Früchtesorten und einen Verlust an Arten- und Sortenreichtum zur Folge hat. Mit dieser Unterrichtsreihe kann die Bedeutung der Bienen für unser Leben und unsere Umwelt stärker fokussiert werden. Gerade Kinder und Jugendliche werden für dieses global ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60117" }

  • ACCENT online - Nat.wiss. Magazin zu Luft, Klima, Energie

    Monatlich erscheinendes Online Schulmagazin mit umfassenden Materialien zum Download im Bereich Luft, Klima, Energie. Behandelt werden Einblicke in Forschung zu traditionellen Aspekten des Unterrichts in Geographie, Chemie, Physik und Biologie. Materialien werden für den sofortigen und flexiblen Einsatz in einzelnen Unterrichtsstunden konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29598" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite