Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 14576 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Clearing House Unterricht

    Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Bildungspraxis zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58753" }

  • Studien zum Physik- und Chemielernen

    Diese Reihe bietet ein Forum zur Veröffentlichung von wissenschaftlichen Studien zum Physik- und Chemielernen. In ihr werden Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Physik- und Chemielernen dargestellt, z. B. über Schülervorstellungen, Lehr-/Lernprozesse in Schule und Hochschule oder Evaluationsstudien. Von Bedeutung sind auch Arbeiten über Motivation und Einstellungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57403" }

  • "SINUS wird die deutsche Unterrichtskultur in Mathematik und den Naturwissenschaften entscheidend prägen." Sonja Meyer von der Hauptschule Zirndorf in Mittelfranken über die Vorteile des BLK-Programms SINUS-Transfer.

    Bildung PLUS sprach mit Sonja Meyer, Mathematiklehrerin an der Hauptschule Zirndorf und „Teil“ eines „Fortbildungstandems“ bei SINUS-Transfer, darüber, wie Lehrer und Schüler auf das Programm reagieren und was SINUS-Transfer für den Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterricht bewirken kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25449" }

  • "Science on Stage" - YouTube-Kanal

    Science on Stage Europe ist ein Netzwerk für MINT-Lehrkräfte, das sich auf den Austausch von Ideen für innovative Lehrmethoden konzentriert. Das Ziel ist die Verbesserung des MINT-Unterrichts durch die Unterstützung von Lehrkräften bei ihrer beruflichen Entwicklung und ihrem Wachstum. Auf dem YouTube-Kanal sind zahlreiche Projekt- und Experimentvideos zu finden, wie z.B. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64945" }

  • Naturwissenschaften und Mathematik

    Lernwegelisten und Lernmaterialien für die naturwissenschaftlichen Fächer (Physik, Biologie und Chemie) und für das Fach Mathematik

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen

    Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht fachliche und methodische Kompetenzen, erlernen Problemlösungsstrategien, können ihr Wissen an außerschulischen Lernorten praxisnah vertiefen und sich in diversen Wettbewerben neuen und interessanten Herausforderungen stellen. Neben allgemeinen Informationen zum MINT-Unterricht gibt es auf der Seite weiterführende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62784" }

  • MINT-Schule

    "MINT-Schule" ist die Exzellenz-Auszeichnung für Schulen der Sekundarstufe I in den Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Bestes zu bieten haben und als Leuchttürme Vorbilder für andere sind. Die Webseite bündelt die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60369" }

  • Einfach genial - LINGULINA im Reich der Erfinder

    Das KON TE XIS Arbeitsheft 1/2007 beschäftigt sich mit Entdeckungen und Erfindungen, die für die geistige, kulturelle und materielle Entwicklung der Menschheit von besonderer Relevanz waren bzw. sind. Das Spektrum reicht vom Kompass über den Buchdruck bis zum (Elektro-)Motor. Jede aufgezeigte Entdeckung/Erfindung wird im Experiment nachvollzogen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41570" }

  • Go-Lab Plattform - zur Erstellung von personalisierten experimentbasierten Lernumgebungen

    Die Go-Lab Plattform richtet sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe. Sie bietet innovative Werkzeuge, wie Online-Labore und experimentbasierte Lernanwendungen, zur Unterstützung Ihrer Unterrichtsaktivitäten. Mit der Go-Lab Plattform können Lehrkräfte personalisierte experimentbasierte Lernumgebungen erstellen, um ihre Unterrichtsaktivitäten mit ansprechenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61536" }

  • CASIO Lehrer Spezial Astronomie: Rechnen zwischen Himmel und Erde

    Die neue Ausgabe zum Thema Astronomie zeigt, wie sich die Weiten des Weltalls als Thema für den Mathematikunterricht nutzen lassen. Mit dem Lehrerspezial möchte CASIO Lehrer bei der Gestaltung eines anschaulichen, realitätsnahen Mathematikunterrichts durch Aufgaben- und Projektbeispiele unterstützen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48535" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite