Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 6451 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Grundprinzipien zur Förderung der Qualität in der inklusiven Bildung. Empfehlungen für Bildungs- und Sozialpolitiker/innen

    Der erste Bericht der Reihe Grundprinzipien wurde 2003 von der Europäischen Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (Agency) veröffentlicht. Wie diese erste Ausgabe wurde auch das aktuelle Dokument von Entscheidungsträgerinnen und -trägern der nationalen Bildungsverwaltungen zusammengestellt, um Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa, die an ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46206" }

  • "Raus, weg - anders denken lernen". Ulrich Wickert über moderne Tugenden, Auslandserfahrungen und den Umgang mit Eliten.

    Für Ulrich Wickert sind Tugenden keine verstaubten Werte, sondern sehr modern. Im Gespräch mit dem Forum Bildung bedauerte ´´Mr. Tagesthemen´´, dass Werte wie Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität nicht mehr den Rang einnehmen würden, den sie haben sollten. Die Vermittlung von Tugenden könnte helfen, junge Menschen zu sozialem Verhalten zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24873" }

  • Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit

    Was ist zu tun, damit die wissenschaftliche Arbeit ein Erfolg wird? Was ist zu beachten, und welche Techniken gibt es, die das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern bzw. erst ermöglichen? Solche grundlegenden Fragen nach Arbeitsweise, Arbeitsablauf und Hilfsmitteln stehen im Mittelpunkt dieses Leitfadens.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19603" }

  • "Wurzeln geben Halt": Hauptschulwettbewerb ruft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte auf

    „Wer weiß, wo er herkommt, der weiß, wo es langgeht“: Unter diesem Motto steht der Wettbewerb „ROOTS – Die Geschichte deiner Familie“ von WDR Funkhaus Europa. Hauptschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 werden aufgerufen, sich mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen und die spannendsten Geschichten einzusenden. Der vorliegende Artikel enthält ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34985" }

  • 6. Modul "Nachhaltig Gründen" Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Hier geht es um eine Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen, Sie erhalten Hinweise zur Auswahl des Unternehmens und zur Durchführung. So schaffen Sie vertiefende Einblicke zum Social Entrepreneurship vor Ort in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61667" }

  • Die Halbsatz-Suche mit Google

    Wie man als Lehrperson von Schülerinnen und Schülern lernen kann, zeigt dieser Beitrag unter anderem auf. Denn der Autor erkannte eine neue Such- und Korrekturstrategie, als er einem Schüler über die Schulter sah: die Halbsatz-Suche mit Google. Er beschreibt diese neue Suchmethode in diesem Beitrag.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42849" }

  • Zukunftsgerechte Entwicklung: Materialien für die Sekundarstufe

    Das vorliegende Material besteht aus zwei Unterrichtseinheiten und zwei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit (`Ein Begriff macht Karriere`, `Nachdenken über Gerechtigkeit`, Fußball-WM + Nachhaltige Schulparty). Geschult werden soll im laufenden Fachunterricht oder auch in Projekttagen die Gestaltungskompetenz der Schüler, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40966" }

  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg - Gewaltprävention in der Schule

    Im Rahmen der interministeriellen "Netzwerkinitiative gegen Gewalt an Schulen" wurde 2003 von Kultus-, Innen- und Sozialministerium ein Taschenbuch mit dem Titel "Aktiv gegen Gewalt" erarbeitet. Es enthält eine Vielzahl pädagogischer, psychologischer und rechtlicher Grundlageninformationen und gibt praktische Hilfen zum Aufbau gewaltpräventiver ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23225" }

  • Zeitung in der Schule - Medienprojekt des IZOP-Instituts Aachen

    Das Medienprojekt Zeitung in der Schule bzw. Zeitung in der Primarstufe des IZOP-Instituts Aachen - Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren GmbH - richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Jahrgangsstufen 3 bis 12. Projektpartner sind regionale und überregionale Zeitungen. Ziele des Projekts sind die Förderung der Lesemotivation, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22545" }

  • bodenwelten.de

    Internetportal zum Thema Boden, mit Informationen, Anregungen für die Schule/Hort, Ansätze zum Bodenschutz, die Möglichkeit über Bodenschutz zu diskutieren und vieles mehr. Es wird auch durch verschiedene Medien informiert (z.B. auch Filme, interaktive Spiele...).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29127", "HE": "DE:HE:110584" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite