Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)

Es wurden 224 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Spannung und Ladung beim Kondensator

    Ergebnis Aufgabe Formuliere das Ergebnis des Versuchs. Lösung

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9402" }

  • Entladen eines Kondensators Modellbildung

    Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation des Entladens eines Kondensators In Abb. 3 siehst du die zentralen Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:16545" }

  • Kraft zwischen Strömen

    Vorgehen bei der Bestimmung von magnetischen Kräften Bei der Bestimmung von magnetischen Kräften gehen wir immer in zwei Schritten vor: Im ersten Schritt bestimmen wir die Richtung und den Betrag der sogenannten magnetischen Flussdichte des Feldes, das von einem der beiden Ströme

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9429" }

  • Induktion durch Änderung des Flächeninhalts

    Induktion beim Bewegen einer Leiterschleife durch ein magnetisches Feld In einer Induktionsanordnung gelten folgende Bedingungen: der Feldvektor vec B des homogenenden magnetischen Feldes ist konstant die Leiterschleife oder

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9518" }

  • Metalldetektoren

    Mit Metalldetektoren können "versteckte" Metallteile aufgespürt werden. Sie spielen z.B. bei der Überprüfung von Fluggästen Entdeckung von Pistolen, Messern , aber auch beim Suchen nach Lawinenopfern eine wichtige Rolle. Joachim Herz

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8707" }

  • Spannungsstoß in der Induktionsspule

    Aufbau   Lange Feldspule mit Stromversorgung 10A Satz von hintereinandergeschalteten Induktionsspulen mit unterschiedlicher Fläche und unterschiedlicher Windungszahl. Spiegelgalvanometer Wenn du daran interessiert bist, wie das Spiegelgalvanometer kalibriert wird,

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8244" }

  • Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen - Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen

    Bei diesem Trainingsprogramm handelt es sich ebenfalls um ein Step-by-Step-Lehr­programm, welches dem Schüler ermöglicht, den Umgang und das Messen mit dem Multimeter zu üben.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1089677", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17887" }

  • Potenzial

    Verständnisaufgabe Aufgabe Die Simulation in Abb. 2 rechnet mit dem für beide Platten gleichen Flächeninhalt der Platten A = 0 , 1129 , rm m ^2 , dem

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9386" }

  • Elektrizität und Ladung

    Erdung von Körpern Public domain, via Wikimedia Commons Unbekannter Autor Abb. 6 Schaltsymbol für Erdung Wenn du einen Körper erdest, fließen alle Ladungen von diesem Körper ab. Dafür verbindest du den Körper mit der

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:12051" }

  • Elektromagnetischer Schwingkreis angeregt

    Spule, Kondensator und Widerstand sind wie skizziert zusammengeschaltet. Von außen wird dem Schwingkreis die Spannung U t aufgeprägt

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7522" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite