Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: ERDE)

Es wurden 540 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Rechnen mit Geo-Koordinaten

    Rechner für die Umrechnung von Geo-Koordinaten, wie sie ein GPS-Gerät liefert, für die Berechnung der Entfernung zweier Punkte und für Peilung. Drei hilfreiche Tools, z.B. für Geocaching. Umrechnung zwischen: Grad, Minuten, Sekunden - Dezimalgrad - Grad, Dezimalminuten

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wetterstation am Gymnasium Ohmoor

    Seit über 10 Jahren werden am Gymnasium Ohmoor in Hamburg Daten einer elektronischen Wetterstation erfaßt. Sie stehen zum Download zur Verfügung. Die Wetterdaten werden für lokale und globale, ökologische Zusammenhänge im Projektrahmen (GREEN, GLOBE) ausgewertet.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:140007", "DBS": "DE:DBS:16659" }

  • Aufbau der Erde Quiz

    Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Ihr Wissen über den Aufbau der Erde verbessern. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50880", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004849" }

  • Kontinente Quiz

    Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Ihr Wissen über die Geografie verbessern. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50881" }

  • Stromboli online "Vulkane der Welt"

    Der Hauptzweck des Projektes ist es, den Erdkundeunterricht durch das Angebot von Bildern, Filmclips, Daten und Unterrichtseinheiten im Zusammenhang mit Vulkanen zu bereichern. Obwohl Stromboli und Ätna eine Vorzugsstellung einnehmen, werden auch viele anderen Vulkangebiete der Erde berücksichtigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1886" }

  • Thematische Hintergrundinformationen über Erdbeben

    Sie kündigen sich nicht an, treffen die Menschen unvorbereitet und können in wenigen Sekunden ganze Städte zerstören. Welche großen Erdbeben die Menschheit erschütterten, was sie für die Betroffenen bedeuten und wie sie entstehen, erfahren Sie hier. Planet Wissen ist ein Gemeinschaftsprojekt des Westdeutschen Rundfunks (WDR), des Südwestrundfunks (SWR) und von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35328", "HE": "DE:HE:857360" }

  • Welt-Quiz Geographie

    Bei diesen Online-Übungen lernen Sie spielend die Welt kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004574" }

  • Inseln der Welt Quiz

    Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Ihr Wissen über die Geografie verbessern. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50877" }

  • Seen der Welt Quiz

    Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Ihr Wissen über die Geografie verbessern. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50886" }

  • Flüsse der Welt Quiz

    Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Ihr Wissen über die Geografie verbessern. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesign gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50884" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite