Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "INFORMATIONSTECHNIK, TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK, IT")

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • AJAX II: Implementierung der serverseitigen Komponenten

    Der zweite Teil der AJAX-Unterrichtssequenz befasst sich mit den serverseitigen Elementen der Anwendung. Dabei handelt es um die MySQL-Datenbank und die PHP-Scripte zur Interaktion mit der Datenbank und der Kommunikation mit den Clients.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001828" }

  • Präsentationsregeln in Vorträgen

    Die Unterrichtseinheit zu Präsentationsregeln in Vorträgen vermittelt Regeln zur Präsentation mit PowerPoint. Die Lernenden werden in die Lage versetzt, Arbeitsinhalte ansprechend vorzustellen oder in Diskussionen Meinungsbildungsprozesse zu initiieren - ohne dabei den Sachkern zugunsten von technischen Effekten zu vernachlässigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001816" }

  • Projektarbeit Warenwirtschaftssystem

    In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt entwickelten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Kundenauftrags ein webbasiertes Warenwirtschaftssystem für den Schulungseinsatz in der Großhandelsausbildung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001822" }

  • Lernfabriken 4.0 für die betriebliche Weiterbildung nutzbar machen

    Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen. In den Lernfabriken werden die SchülerInnen an die Bedienung von Anlagen auf der Basis realer Industriestandards herangeführt. Die Lernfabrik 4.0 ist ein Labor, das im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60632" }

  • Künstliche Intelligenz. Der Podcast über unsere Zukunft. Heinrich-Böll-Stiftung

    Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, lernen, kommunizieren, konsumieren und leben grundlegend verändern. Wissenschaft und Wirtschaft versuchen seit vielen Jahren, den komplexen menschlichen Geist künstlich nachzubauen. Mit diesem Thema befasst sich die Heinrich-Böll-Stiftung in einer mehrteiligen Podcast-Reihe. Aspekte sind unter anderem: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60648" }

  • Chatbotcoaching.de: Informationen über Chatbots vorab

    Die MediaSupervision Software Consulting GmbH bietet ausführliche Vorabinformationen zum möglichen Einsatz von Chatbots im Unternehmen. Aspekte sind unter anderem Hintergrundinformationen und Grundbegriffe, Einsatzmöglichkeiten und Konzeption, Lernen, E-Commerce, Realisierung und Programmierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64074" }

  • acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Politik- und Gesellschaftsberatung

    acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist die von Bund und Ländern geförderte nationale Akademie und Stimme der Technikwissenschaften im In- und Ausland. Sie berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57531" }

  • Chatbots: kompakt erklärt

    Die Seite gibt einen Überblick über Arten und Funktionsweisen von Chatbots und stellt einzelne Beispiele vor. Chatbots sind interaktive Anwendungen, die eine menschliche Unterhaltung simulieren können und auf eingehende Nachrichten des Nutzers reagieren. Um die richtigen Antworten auf die Fragen der Nutzer zu liefern, greifen Chatbots auf gespeicherte Erkennungsmuster und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64077" }

  • Industrie 4.0: Digitalisierung der Wirtschaft

    In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Das BMWI stellt Informationen zum Thema bereit und stellt die politischen Planungen zur Gestaltung des digitalen Strukturwandels vor. Aspekte sind unter anderem: Was bedeutet Industrie 4.0?; Industrie 4.0 in der Praxis; Plattform Industrie 4.0; Zentrale Handlungsfelder; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57194" }

  • Digitalblog HPI - Blog Digital-Gipfel

    Der vom Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam (HPI) initiierte studentische Digitalblog HPI - Blog Digital-Gipfel macht den Gipfel-Prozess einer interessierten breiten Öffentlichkeit zugänglich. Dazu führt der Gipfelblog Videointerviews mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21154" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite