Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDICHTE) und (Quelle: "Select Hessen") , (Edutags Tag: CC-by-nc)

Es wurden 2 Einträge gefunden

  • Rhetorische Mittel -Stilmittel

    Gedichte, Reden, Prosatexte, dramatische Texte, Werbung und noch viele andere Texte haben eines gemeinsam: In ihnen werden rhetorische Mittel verwendet, um bestimmte Wirkungen beim Rezipienten (Leser, Zuschauer, Zuhörer) zu erzielen. Das Wissen um diese Stilmittel ist wichtig, damit man erkennen kann, auf welche Art und Weise der Verfasser eines Textes versucht, andere zu ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1768944" }

  • Gedichtinterpretation

    Eine schematische Darstellung der wichtigsten Aspekte, die bei einer Gedichtinterpretation beachtet werden sollten. Es gibt viele weiterführende Links und Materialien. Quelle: deutschstunden.de

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1768941" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Grammatik [ Deutsch [ hausarbeiten [ gedichtinterpretation, interpretation [ analyse, gedichtanalyse [ Vokabeltraining [ Video [ UEBUNGSTEXT [ Sprachübung [ Schulunterricht [ STILUEBUNG [ Reifeprüfung [ Rechtschreibung [ Orthographie [ ORTHOGRAPHIE, WORTARTEN [ Lyrik