Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ZUSAMMENSETZUNG und LUFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE)

Es wurden 2 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 2
  • Fallschirmspringen und Partialdruck

    Das Material bietet sich als Einstieg in die Unterrichtseinheit Atmung an: Ausgehend vom Phänomen der Ohnmacht in der Höhe kann das Problem der „dünnen Luft“ problematisiert werden. Die weitgehend konstante prozentuale Zusammensetzung der Luft unabhängig von der Höhe zeigt, dass nicht diese Größe, sondern die Dichte der Sauerstoffmoleküle (als indirektes Maß dient ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zusammensetzung der Luft

    Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in diesem Erklärvideo (6:10 min, 2017) aus der Reihe ʺmusstewissen Chemieʺ vor allem mit anschaulichen Experimenten erklärt: Aus was setzt sich Luft zusammen? Wie kann flüssige Luft erzeugt werden und wozu braucht man überhaupt sauberen Stickstoff oder sauberen Sauerstoff? Die Moderatorin ist auch bekannt aus ...

    Details  
    { "HE": [] }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Schüler [ Deutschland [ Schulklasse [ Jahrgangsklasse [ Experiment [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Schülerleistung [ Empirische Untersuchung [ Schulphysik [ Physikunterricht [ Schulform [ Schulart [ Wasser [ Sachunterricht [ Physik [ Naturwissenschaften