Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Forscherwerkstätten zur Umweltbildung

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Forscherwerkstätten zur Umweltbildung" beschäftigt sich mit den Auswirkungen möglicher Klimaveränderungen auf das Handeln des Menschen. Erarbeiten Sie mithilfe des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de und der sechs Forscherwerkstätten Wissen rund um das Thema Umweltbildung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001954" }

  • Feuerspuren im Satellitenbild - Eingriffe in Landschaften

    In dieser Unterrichtseinheit zu Eingriffen in Landschaften interpretieren die Lernenden Satellitenbilder, um die Auswirkungen von Waldbränden in Griechenland zu erfassen. Dabei setzen sie sich mit den Ursachen und Folgen von Eingriffen in geoökologische Kreisläufe auseinander und werden in die Methoden der Fernerkundung eingeführt. Ein interaktives Modul vereinfacht und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000433" }

  • Fracking oder nicht?

    In dieser Unterrichtseinheit entscheiden die Schülerinnen und Schüler, ob sie die Idee des Fracking unterstützen oder nicht. Sie greifen auf ihr Wissen über die Eigenschaften von Steinen zurück, um zu entscheiden, ob die durch das Fracking entstehenden Substanzen in das Wasser gelangen können und um zu lernen, wie man seine Meinung rechtfertigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006791" }

  • Meere und Ozeane: Erklärvideo und Infografik

    Dieser Film zum Thema "Meere und Ozeane" ist fächerübergreifend einsetzbar und anschlussfähig in den Bereichen Globales Lernen, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006886" }

  • Der Schreiadler Ich bin dann mal weg

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Zugvögel verfolgen die Lernenden den Zugweg des Schreiadlers von seinem Brutgebiet in Europa bis zum Überwinterungsgebiet in Afrika. Dabei setzen sie sich nicht nur mit den Besonderheiten des Vogels, sondern auch mit den verschiedenen Landschaften zwischen Europa und Afrika auseinander. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000329" }

  • Monokulturen und Regenwald: "Huhn frisst Jaguar?!"

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Fleisch, Soja und Regenwald betrachtet die Anbauweise von Soja in Brasilien ganz genau. In Brasilien erstrecken sich die Soja-Felder kilometerweit bis zum Horizont. Diese Monokulturen sind ökologische Wüsten ohne Artenvielfalt. Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten sich den Begriff Monokultur und diskutieren anhand eines bunten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007338" }

  • Der Wald als Klimaretter!?

    In dieser Unterrichtseinheit für den Biologie- und Geographie-Unterricht setzen die Lernenden sich mit der Bedeutung des Waldes im Hinblick auf den Klimawandel auseinander. Mit Satellitenbildern ermitteln sie die Fläche der Wälder in Deutschland, bestimmen deren Kohlenstoffdioxid-Assimilation und diskutieren mögliche Ausgleichsmaßnahmen für den Ausstoß des ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000318" }

  • Satellitenbilder: Bildverbesserung mit Statistik

    Diese Unterrichtseinheit zur Bildverbesserung mit Statistik versetzt die Lernenden in die Lage, Fehler in Satellitenbildern zu erkennen und diese zu bereinigen. Dazu wenden sie Kenntnisse der Stochastik an, die sie im Mathematik-Unterricht erlernt haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000374" }

  • Innertropische Konvergenzzone

    Ziel dieser Unterrichtseinheit zur Innertropischen Konvergenzzone ist es, Schülerinnen und Schüler mit einfachen Analysewerkzeugen auszustatten, mit denen sie selbstständig Daten erheben und mithilfe einfacher Funktionen auswerten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000383" }

  • Sexualerziehung in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen. Dazu gehört oft auch der häusliche Computer als Informationsquelle. Nicht selten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000013" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite