Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SPORT) und (Systematikpfad: SPORTARTEN) ) und (Systematikpfad: WISSEN)

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Webquest: Ballett

    Schülerinnen und Schüler finden hier ein Webquest zum Thema ”Ballett” und erfahren Wissenswertes und Informatives.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2788199" }

  • Handstützüberschlag am Boden mit beidbeiniger Landung differenziert erarbeiten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Handstützüberschlag soll das Element am Boden unter dem Aspekt der Differenzierung vermittelt werden. Mehrere Stationen mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus ermöglichen das schrittweise Erarbeiten oder Vertiefen des Handstandüberschlags. Methodikkarten zur Hilfestellung dienen dazu einen selbstständigen Lernweg zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007385" }

  • Sport und Informatik

    Die Unterrichtseinheit "Sport und Informatik" zeigt anhand zweier Beispiele, wie im Zusammenhang mit der Bewegungsanalyse spielerisches Lernen im Unterricht mithilfe von Simulationen möglich ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001303" }

  • Bewegungslehre - Leistungskurs Sport

    Im Kurs Bewegungslehre geht es darum, Grundelemente und verschiedene Verfahren der Bewegungsanalyse im Sport kennenzulernen. Ausgangs- und Endpunkt ist dabei immer die selbst erlebte Sportpraxis, also eine Verbindung von Theorie und Praxis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001315" }

  • Baseball - Eine attraktive Sportart auch für die Schule

    Diese Unterrichtseinheit stellt eine Möglichkeit vor, Baseballspiele in der Schule einzuführen. Brennball, Tee-Ball und Softball in verschiedenen Variationen und Vereinfachungen erlauben ein "Baseball-Feeling", auch unter schulischen Bedingungen. Die Regeln können dabei immer wieder den aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen angepasst werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001295" }

  • Erlebnispädagogik: Variationen im Freien

    Erlebnispädagogische Aktionen können Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und problemlösungsorientierten Sporttreiben befähigen. In besonderer Weise fördern sie auch das soziale Lernen miteinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001308" }

  • Rückenfit unsere Klasse macht mit

    "Rückenfit unsere Klasse macht mit" ist eine Möglichkeit, Bewegungsförderung in den Schulalltag zu integrieren. Durch vielfältige Spiel- und Übungsformen werden Wahrnehmung sowie körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001309" }

  • Unterrichtsprojekt: Fair Play im Sport

    In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema "Fair Play im Sport" vertiefen die Schülerinnen und Schüler in einer Rallye online ihr Wissen über fairen Umgang im Sport.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001312" }

  • Skifahren lernen: Materialien für Schulskikurse

    In dieser Unterrichtseinheit werden Möglichkeiten des Ski-Unterrichts und der Organisation von Klassenfahrten mit wintersportlichem Schwerpunkt vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen methodische Überlegungen (Übungsformen, Spiele, Aufgabenstellungen) zur Vermittlung des Skifahrens in der Schule, speziell für Anfängerinnen und Anfänger auf Skiern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001290" }

  • Trainingslehre und Sportbiologie

    Im Kurs Trainingslehre geht es darum, Grundlagen des sportlichen Trainings in Verbindung mit Fragen der Sportbiologie und -physiologie zu erarbeiten. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit stehen dabei im Mittelpunkt der Informations- und Arbeitsmaterialien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001301" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite