Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SINNE und SINNESORGANE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Schlagwörter: RIECHSINN)

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Wie der Geruchssinn funktioniert

    Mit Hilfe unserer Nase können wir Tausende von Gerüchen unterscheiden. Die Riechzellen werden über Gerüche aktiviert. Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der Nasenhaupthöhle, im Riech-Epithel. Hier sitzen Millionen von Riechzellen. Die Signale werden von dort über den Riechnerv direkt an das Gehirn weitergeleitet. Das von der Max ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1362350" }

  • Supernasen

    Die einzeln abrufbaren Abschnitte der Sendung „Supernasen“ können beim Unterrichtsthema „Sinnesorgane“ in den Klassen 8 oder 9 aller Schularten zum Einsatz kommen. Gut denkbar ist jedoch auch ein Einsatz in jüngeren Klassen, beispielsweise im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Projektes zum Thema Sinnesorgane. Wie üblich sind auf der Webseite im Menüpunkt ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Supernasen


    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001952", "HE": "DE:HE:157118" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Sachunterricht [ Wahrnehmung [ Perzeption [ Biologie [ Biologie und Umweltkunde [ Auge [ Der Mensch [ Chemie [ Anatomie des Menschen [ Körper / Gesundheit [ Anatomie [ Sinneseindruck [ Nervensystem [ Humanbiologie [ Bild [ Atmung