Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 709 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Where's Katie?

    Katie ist verschwunden. Selbst mit ihrer Zauberbrille kann Wizadora sie nicht entdecken. Da kommt Tattie Bogle mit der Nachricht, dass sie Katie mit dem Mop hat fliegen sehen. Und tatsächlich landen Katie und der Mop inmitten ihrer Freunde. Wizadora ist eine Sendereihe zum frühen Englischlernen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I und wendet sich an sechs- bis ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002233" }

  • Stylistic devices and figurative language

    Diese interaktiven Übungen animieren zu einem spielerischen Erlernen der grundlegenden sprachlichen Mittel für den Englischunterricht der Sekundarstufe II. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen, mit denen sie früher Erlerntes wieder ins Gedächtnis rufen, eine Auswahl an wichtigen Stilmitteln definieren und anhand von Beispielen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017840", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001977" }

  • Online - Übungen zu Fehlerschwerpunkten in der Rechtschreibung

    Viele Online- Übungen - vor allem Rechtschreibung - mit Selbstkontrollmöglichkeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016233" }

  • Lyrik - eine Themensammlung des Hessischen Bildungsservers

    Die Webseite verweist auf externe Internetseiten, Unterrichtsmaterial, Video- und Audiobeiträge rund um die Welt der Lyrik. Neben allgemeinen Informationen zur Dichtkunst, finden Lehrkräfte auch Material zu unterschiedlichen lyrischen Gattungen, wie dem lyrischen Expressionismus, sowie zu Balladen und der Liebes- und Naturlyrik. Arbeitsmaterialien zur Gedichtanalyse und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016312" }

  • Mickiewicz und Goethe: Der Teufelspakt als literarisches Motiv

    Im Gegensatz zu den großen russischen, amerikanischen oder französischen Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts sind die beiden polnischen Nationaldichter Adam Mickiewicz und Juliusz Sowacki in Deutschland kaum bekannt. Das mag daran liegen, dass deren Werke zu einem Großteil nur im Kontext der nationalen Geschichte – und damit meist nur für Polen selber – ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015675" }

  • Sonett XVIII

    Patrick Imhof liest das Sonett "Sonett XVIII" (0:53 min) von William Shakespeare (1564-1616).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013886" }

  • Allors, grammaire! - Crashkurs französische Grammatik

    Was passiert, wenn Moderator Jonas in einer Turnhalle auf Verneinungen, Verben, Satzteile oder Endungen trifft? Eine lustige, überdrehte Hommage an die französische Sprache und ihre Grammatik. Der perfekte Einstieg für Grammatik-Muffel und alle, die ihr Wissen mal wieder auffrischen wollen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018770" }

  • Polen in der Schule - Arbeitsblätter zu Geschichte

    Die hier vorhandenen Unterrichtsmodule thematisieren deutsch-polnische Beziehungen im Geschichtsunterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015686" }

  • MITsprache-Sprachförderprogramm für Bildungseinrichtungen

    Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Daher hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Deutschen mithilfe einer gezielten Sprachförderung durch das Sprachförderprogramm MITsprache zu unterstützen. Es basiert auf dem von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelten Programm ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017591" }

  • Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache

    Zurzeit kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland und Österreich. Für sie ist es wichtig, so schnell wie möglich Deutsch zu lernen. Ohne Aufenthaltsgenehmigung besteht aber kein Anrecht auf staatlich finanzierte Deutschkurse. Zum Glück gibt es viele Freiwillige, die sich dieses Problems annehmen und ehrenamtlich in ihrer Freizeit Deutschkurse für Asylbewerber anbieten. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011113" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite