Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE)

Es wurden 206 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Computer in der Grundschule in Baden-Württemberg

    Im Rahmen der Medienoffensive Schule II sollte der integrative Einsatz der neuen Medien im Unterricht der Grundschule erprobt und evaluiert werden. Erfahrungen zur technischen Ausstattung sollten ebenfalls gesammelt werden. Besonders richtete sich das Augenmerk aber auf pädagogische Fragen. Der Einsatz des Computers als methodisch-didaktisches Hilfsmittel, als Werkzeug zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21852" }

  • Kompetenztest (Sachsen) für Klasse 3, 6 und 8 für Deutsch, Mathe und Englisch

    Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der KMK. In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie für die Klassenstufen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34574" }

  • Fernunterricht für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland

    Die Webseite informiert über die drei Institute, die in Deutschland Fernunterricht für die Klassen 1-10 anbieten. Hinzu kommen allgemeine Informationen zum Fernunterricht und Links zu verwandten Einrichtungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27235" }

  • Die richtige Schule für mein Kind: Orientierung für Eltern

    In dem Moment, wo es um die schulische Zukunft des eigenen Kindes geht, fühlen viele Eltern sich so verunsichert wie sonst selten. Das ist kein Wunder. Die unterschiedlichen Schulformen und Schulprofile, aber auch die familiären Lebenslagen stellen sich heute so differenziert dar, sind häufig so wenig vergleichbar, dass es sich lohnt, genau abzuwägen: Was ist für mein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41990" }

  • IGLU / PIRLS - Hoffnungsträger Grundschule. Ergebnisse, Kommentare, Hintergrundinformationen.

    Die Viertklässler schneiden im internationalen Vergleich nicht so schlecht ab wie die 15-Jährigen bei der Schulleistungsstudie PISA. Die Grundschule als ´Schule für alle Kinder´ ist offenbar dem Auslesesystem nach Klasse 4 überlegen. Damit steht die Schulstrukturfrage auf der Tagesordnung. Die Broschüre enthälte Kommentare und Interviews zu IGLU, Hintergrunddaten zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22572" }

  • Ganztagsschulen in Bremen

    Im Land Bremen werden drei verschiedene Organisationsformen von Ganztagsschulen unterschieden: die gebundene Form, die teilgebundene Form und die offene Form. Inzwischen gibt es in nahezu allen Stadtteilen mindestens eine Ganztagsgrundschule und eine weiterführende Ganztagsschule in der Sekundarstufe I. Die Seite informiert über die angebotenen Ganztagsschulformen und über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30329" }

  • Bildung von Anfang an - Kooperation von Kindertagesstätte und Grundschule

    Dokumentation von 71 S. der gleichnamigen Tagung in Hamburg die zum Ziel hatte, die Bildungsleistungen von Kindergarten und Grundschule besser zu koordinieren und anzustimmen. U.a. mit Beiträgen Braun, Anna: Wie Lernen und Gefühle unser Gehirn verändern; Oberhuemer, Pamela: Wie machen es andere Länder? Der Übergang von Kindertagesstätte zur Schule im europäischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25124" }

  • Basiskompetenzen: Grundstein des Lernens - Dossier beim Deutschen Bildungsserver

    Die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Deutsch haben sich dramatisch verschlechtert. Das hat zuletzt der aktuelle IQB-Bildungstrend deutlich gemacht. Bis zu 30 Prozent der Grundschulkinder erfüllen nicht mal die Mindeststandards. Woran liegt das? Wie können Schulen Basiskompetenzen besser vermitteln? Wie hängen Basiskompetenzen und Mindeststandards ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64051" }

  • Richtlinien über die Aufnahmekapazitäten der allgemeinbildenden Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I in der Stadtgemeinde Bremen. Vom 18. November 2011

    Aufnahmeregelungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur inklusiven Beschulung an allgemeinbildenden Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51505" }

  • Wie weiter nach der Grundschule? Ein Wegweiser für Brandenburg

    Die Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg richtet sich an Eltern mit/ und SchülerInnen der Klassenstufe 6. Sie soll als Wegweiser dienen, sich nach der Grundschule für eine passende weiterführende Schulform, die hierbei auch erläutert wird, zu entscheiden. Am Ende der Publikation finden sich die Adressen der staatlichen Schulämter. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50489" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite