Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 2565 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Studienangebot und Prüfungsabschlüsse für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg

    Übersicht der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg angebotenen Studiengänge. Darunter finden sich auch die Lehramtsstudiengänge für Sonderpädagogik (Bachelor, ab WS 2018 Master sowie ein Lehramt-Aufbaustudiengang).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57980" }

  • Chancen: Lehrer werden in Niedersachsen

    Ein kurzer Überblick zu den Bedarfsprognosen für die Lehrämter an den verschiedenen Schulformen in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38427" }

  • Audio-Linkempfehlungen: Schule der Zukunft Veröffentlichungen und Studien zum Thema

    Im Rahmen der bildungsserverBlog-Reihe Schule der Zukunft stellt Caroline Hartmann interessante Veröffentlichungen sowie einige herausragende Projekte und Initiativen rund um das Thema Zukunftsperspektiven im deutschen Schulwesen vor. Vielleicht können sie Bildungsakteur*innen zur Reflexion darüber anregen, wie wir zukünftig unsere Schulen und unseren Unterricht gestalten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64328" }

  • IDeA-Forschungsprojekt elbe

    Das Projekt elbe leistet einen Beitrag dazu, die Beratungssituation an Schulen zu verbessern und durch die Beratung im Rahmen von Elterngespräche einen Ansatz zur Förderung von Kindern mit Entwicklungsrisiken systematisch in den Schulalltag zu implementieren. Es werden Aus- und Fortbildungsprogramme entwickelt und in den Schulalltag integriert. Um eine frühe Intervention in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49395" }

  • STELLA Stellenausschreibungen Lehramt - NRW

    Das Ausschreibungsportal STELLA bietet u.a. Funktions- und Beförderungsstellen für Lehrkräfte, die sich bereits im Schuldienst in Nordrhein-Westfalen befinden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46848" }

  • Quer-, Seiten- und Direkteinstieg in den Lehrerberuf in Schleswig-Holstein

    Auch wer nicht auf Lehramt studiert, aber ein universitäres Diplom, einen Master oder einen Magister hat, kann sich in Schleswig-Holstein bei dringendem Bedarf über einen Quer- oder Seiteneinstieg für den Lehrerberuf qualifizieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19965" }

  • Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik (Uni Potsdam)

    Um eine neue Generation von Lehrern und Lehrerinnen auszubilden, die bereit ist, inklusives Lernen zu fördern, hat die Universität Potsdam auf allen Stufen der Lehrerbildung einen Schwerpunkt Inklusionspädagogik eingeführt. Zusätzlich zur traditionellen fachbezogenen Ausbildung sollen die Studierenden detailliertes Wissen zu theoretischer und empirischer Forschung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57984" }

  • Reform der Lehrerbildung (Themenheft von sowi- onlinejournal)

    Themenheft mit folgenden Beiträgen, die als PDF heruntergeladen oder online gelesen werden können: Norbert Jacke: Lehrerausbildung reformieren - Bezug zur Berufspraxis stärken? (Einleitung), Frank-Olaf Radtke: Professionalisierung der Lehrerbildung durch Autonomisierung, Entstaatlichung, Modularisierung Egon Becker: Lehramtsausbildung - Illusionen ohne Ende? Jürgen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21657" }

  • Teacher Education and Development Study: Learning to Teach - TEDS-LT

    Das vom BMBF geförderte Projekt (01.10.2008 - 31.10.2012) zielt darauf, die Entwicklung professioneller Kompetenzen angehender Sekundarstufen-I-Lehrkräfte der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Mathematik in der neuen Bachelor- und Masterstruktur sowie – falls noch vorhanden – in der bisherigen grundständigen Lehrerausbildung zu diagnostizieren. Darüber hinaus wird ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50139" }

  • Verordnung über den Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe und über die Abiturprüfung (Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung - GOSTV)

    Diese Verordnung gilt für die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule und des beruflichen Gymnasiums an Oberstufenzentren (berufliches Gymnasium). Für die gymnasiale Oberstufe der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Sehen gelten die Regelungen für die Gesamtschule und das berufliche Gymnasium. Die Verordnung regelt die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62368" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite