Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 308 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Das fliegende Künstlerzimmer

    „Das fliegende Künstlerzimmer“ ist ein mobiles Wohn-Atelier, das auf dem Schulhof platziert wird. Die Präsenz des Künstlers oder der Künstlerin erlauben die Begegnung mit den Künsten im Schulalltag und liefern im Verständnis einer ganzheitlichen Bildung Impulse zur Schulentwicklung. Die Webseite des Projektes bietet aber auch Anregungen für den eigenen Unterricht. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Michelangelo Buonarotti: David.

    Der Klett-Newsletter Kunst bietet rund um Michelangelos Skulptur ʺDavidʺ (1501-1504) Ideen und Impulse für den Kunstunterricht. Sie können sich die entsprechenden Aufgaben- und Lösungsblätter für Ihre jeweilige Klassenstufe gratis downloaden. mehr

    Details  
    { "HE": [] }

  • Nicola Rother Kunstunterricht Grundschule

    Unterrichtsvorschläge für den Kunstunterricht der Grundschule, die auch für die Sekundarstufe I geeignet sind. Die Materialien sind nach den Kategorien: Themen, Künstler, Materialien, Techniken und fächerübergreifender Unterricht sortiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30114", "HE": "DE:HE:123770" }

  • Der Liederbaum

    Der Liederbaum so heißt ein Bereich des Web Magazins zzzebra für Kinder. Dort findet man Kinder- und Singspiele aus aller Welt. Die Lieder sind in einzelne Themenbereiche gegliedert, u.a. Lieder zum Tanzen, rhythmische Lieder, Kreissingspiele, Adventslieder ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789646", "DBS": "DE:DBS:34838" }

  • Kunst aufräumen

    Ursus Wehrli beschäftigt sich u.a. mit dem Aufräumen von Kunst. Unter Bilder kann man sich das ansehen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wahlwerbungen in Printmedien analysieren

    7. bis 8. JahrgangsstufeMit einem vorgegebenen Analyseschema sollen Werbeanzeigen von politischen Parteien analysiert werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1230254" }

  • Graffiti

    In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1461510" }

  • Wandgestaltung in der historischen Sgraffito-Technik

    Der  Name dieser Technik, die keine Mal- sondern eigentlich eine Kratztechnik ist, stammt aus dem italienischen: sgraffiare = kratzen.  In Italien ist diese Technik seit der Renaissance bekannt und wurde oft zum Dekorieren von Häuserfassaden benutzt. Durch Abkratzen von Teilen einer Oberflächenschicht wird eine darunter liegende Schicht in kontrastierendem Farbton ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789122" }

  • Joseph Beuys - Wikipedia

    Joseph Beuys ist einer der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit mit einer großen Bandbreite an künstlerischen Ausdrucksfähigkeiten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1448320" }

  • Joseph Beuys in documenta-Lexikon

    Joseph Beuys (1921-1986) und sein 'Kunstbegriff' sind insbesondere durch die Weltkunstausstellungen documenta, bei denen er von 1964 bis 1982 kontinuierlich vertreten war, eng mit Kassel verbunden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1448321" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite