Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 7153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Raspberry Pi

    Der Raspberry Pi (kurz: Pi) ist ein sehr günstiger Computer, der auf einer kleinen Platine montiert ist. Der Computer kostet ca. 40€ und ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Der Pi startet sein Betriebssystem über eine SD-Karte. Es sind verschiedene Linux-Distributionen als Betriebssystem möglich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55066" }

  • Junge Wissenschaft

    Unter dem Titel "Junge Wissenschaft" erscheinen Erstveröffentlichungen von JungforscherInnen bis 23 Jahre seit 2018 im Verlag der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Die Junge Wissenschaft unterscheidet sich von allen anderen Wissenschaftsmagazinen und Publikationsformaten vor allem dadurch, dass die veröffentlichten Arbeiten peer reviewed werden. Die Beiträge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13823" }

  • Java/for-Schleife

    Die While-Schleife verwendet man normalerweise bei dynamischen Abbruchbedingungen, die for-Schleife meistens, wenn man vorher definiert wie viele Durchläufe die Schleife hat.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55024" }

  • kurz & knapp: Lernhilfe Biologie Sekundarstufe II

    Der INTUS VERLAG macht Sie auf eine seit 1995 bewährte Lernhilfe für das Fach Biologie aufmerksam: kurz & knapp. kurz & knapp Biologie erfaßt alle Bereiche der Sekundarstufe II in umfassender und eindrucksvoll gegliederter Weise. Der Leser gewinnt rasch Gefallen an der übersichtlichen Darstellung, die durch klare und einprägsame Abbildungen verstärkt wird. 3. Auflage ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7385" }

  • Problemlösen im Informatikunterricht

    Die Ausführung befasst sich mit dem Problemlösen aus pädagogisch-psychologischer Perspektive und gibt einen ausgewählten Überblick zu den verschiedenen Gegenstandsbereichen, die bei der Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex auftreten. Da das Feld des Problemlösens vielschichtige Ansatzpunkte aufweist, sollen die wichtigsten Fachtermini im Folgenden erläutert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55065" }

  • TECHMAX 23: Moleküle auf der Zunge wie die Physik das Essen erforscht

    Die Eigenschaften von Nahrung sind ganz direkt mit der Nanowelt der Moleküle verknüpft. Käse, Nudeln, Schokolade, Gemüse oder Fleisch sind ziemlich komplexe Materialien. Bei ihrer Erforschung kann die Physik jedoch eine Stärke ausspielen: das geschickte Vereinfachen. Damit kann sie komplexe Nahrungsmittel in verständliche Grundelemente zerlegen...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59010" }

  • Mathe Nachhilfe per Video auf MatheHilfe.TV

    Hier werden Themen aus der Mathematik und Physik per Video erklärt. Ausserdem können Fragen und Wunschaufgaben gestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45979" }

  • Lazarus

    Lazarus ist eine Open-Source-Programmierumgebung, die auf der Programmiersprache Pascal (genau: FreePascal) basiert. Sie erinnert in weiten Teilen ausgesprochen stark an Borland Delphi (ähnliche Komponenten), ist jedoch frei verfügbar und damit besonders für Schulen interessant.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55055" }

  • Die Elongationsenergie

    Auf diesen Seiten des Landesbildungsservers Baden-Württemberg wird der Begriff der Elongationsenergie eingeführt, an verschiedenen Beispielen aufgezeigt und in Übungen vertieft.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lernzirkel Enzyme mit vielen Experimenten (SEK II)

    Hier werden an rund 10 Stationen Experimente durchgeführt - mit ausführlichen Arbeitsmaterialien.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite