Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: RASSISMUS) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Schlagwörter: DEMOKRATIE)

Es wurden 25 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Es war nicht immer der Osten – Wo Deutschland rechts wählt

    Mit einer interaktiven Karte analysiert die "Berliner Morgenpost" das Wahlverhalten der Deutschen seit 1990. "Es war nicht immer der Osten" zeigt, wie sich rechte Hochburgen von Süddeutschland in den Osten verlagert haben und wo mit der AfD ein neuer Rechtsruck eingesetzt hat. Dabei geht die Darstellung auf Basis von rund 11.000 Gemeinden immer weiter ins ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013943" }

  • Für Demokratie Courage zeigen! Ab Klasse 5

    Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das von jungen Leuten getragen wird und sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagiert. Das Hauptaufgabenfeld des NDC ist die Ausbildung von jungen Menschen als MultiplikatorInnen und die Durchführung von Projekttagen, Seminaren und Fortbildungen an Schulen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59108" }

  • What the fact

    Das digitale Denkspiel #whatthefact bringt nüchterne Daten und Zahlen zurück in die aufgeheizte politische Diskussion. Auf einer Microsite testen die Spieler ihr Wissen in sechs unterschiedlichen Themengebieten wie etwa Kriminalität, Migration oder soziale Gerechtigkeit. Am Handy oder am Computer schätzen sie Prozentwerte, zeichnen Graphen, bedienen Schieberegler und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014154" }

  • Hass in der Demokratie begegnen

    Das Unterrichtsthema "Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Sensibilisierung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012694" }

  • Alles was rechts ist (3) - Nationale Gesinnung macht Schule

    Mittwoch, 17.09.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Chris Corlett 08-135 Fußballturniere, Ferienfreizeiten , Rockkonzerte: Was in harmloser Verpackung angeboten wird, kann deutschnationale, rassistische und antisemitische Inhalte haben. Rechtsextreme Parteien und Gruppierungen versuchen mit ihren Angeboten die Zielgruppe Schüler zu erreichen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320199", "HE": "DE:HE:320199", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015884" }

  • Konterbunt-App gegen Stammtischparolen - Einschreiten für Demokratie

    Im Rahmen eines Mini-Spiels bietet die App Konterbunt die Gelegenheit, verschiedene Strategien und Argumente gegen Vorurteile und Parolen auszuprobieren. Dafür werden die Nutzerinnen und Nutzer auf dem Weg durch eine farbenfrohe Ortschaft in mehreren Levels mit Stammtischparolen konfrontiert. Innerhalb von 60 Sekunden müssen sie in Alltagssituationen (z. B. auf dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61897" }

  • Wandzeitung "Rassismus begegnen"

    Praktische Hilfestellung für Demokratiearbeit vor Ort Die Wandzeitung "Rassismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In dieser wird mit Illustrationen erläutert, was Rassismus bedeutet. Anhand von Beispielen werden Handlungsempfehlungen gegeben, mögliche Entgegnungen und Reaktionen auf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011080" }

  • Mitwirken macht mündig - Praxisplattform für alle in Klasse, Schule und Stadt

    Die digitale Praxisplattform schule.nrweltoffen-solingen.de bietet vielfältige Unterrichtsmaterialien, Ideen für Projekte und AGs zum Thema Antirassismus und Demokratiebildung und informiert über Kooperationspartner*innen, Beratungsstellen und Fortbildungen im Kontext Schule.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63130" }

  • Fluter - Geht's noch? Nazis

    Diese Ausgabe von Fluter, dem Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, widmet sich dem Thema Rechtsextremismus. Wichtig in der Auseinandersetzung mit Extremismus ist zunächst der klare Blick auf die konkreten Wirklichkeiten. In zahlreiche Artikeln werden diese beleuchtet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003613" }

  • Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten

    Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt!“ klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite