Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE") ) und (Systematikpfad: WISSEN)

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Das Verhältnis von Markt und Staat

    Ist der Staat gegenüber den Marktkräften überhaupt noch handlungsfähig? In dieser Unterrichtssequenz wird das sich verändernde Verhältnis von Markt und Staat erörtert. Grundlagen der Thematik werden beschrieben und Begriffe wie "Staat", "Öffentliche Güter" oder "externe Effekte" vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000942" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kapitalbedarfsrechnung

    Eine Kapitalbedarfsrechnung ist nötig, wenn das Unternehmen wachsen will, beziehungsweise Investitionen nötig werden. An einem konkreten Beispiel der Firma Münstermann und einer grafischen Animation wird dies anschaulich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000677" }

  • Arbeitsblatt "Parteiverbotsverfahren in Deutschland"

    Mithilfe dieses Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick zu Parteiverboten in Demokratien und der Konzeption des deutschen Grundgesetzes als eine "streitbare Demokratie".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000822" }

  • "Handwerk" Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

    Mit der folgenden Unterrichtseinheit machen sich die Schülerinnen und Schüler den hohen Stellenwert, den das Handwerk in ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit einnimmt, bewusst durch gezieltes Leseverstehen und Recherchieren sowie durch Karikatur- und Grafikanalysen. Sie erfahren, welche Zukunftschancen mit einer Aus- und Weiterbildung im Handwerk verbunden sind und ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007823" }

  • Mosambik: Der Sambesi

    Der Sambesi ist Mosambiks mächtigster Fluss. Diese Filmsequenz dokumentiert die Folgen der Überflutung im Jahr 2007.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000578" }

  • TrumpDonald: Donald Trump virtuell etwas tröten

    Der US-Republikaner Donald Trump nimmt bekanntlich kein Blatt vor den Mund und gibt gerne den Ton an. Jetzt haben Nutzerinnen und Nutzer die Chance, virtuell zurück zu trompeten!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000782" }

  • Medien - die "Vierte Gewalt" im Staat?

    Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder galt als Medienkanzler. Auch unsere jetzige Kanzlerin Angela Merkel weiß sehr gut, wie sie medienwirksam ihre Botschaften zum Beispiel mit Hilfe von Podcasts wöchentlich ins Volk transportiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000993" }

  • Materialsammlung: Bundestagswahl 2021

    Am 26. September 2021 ist es soweit: Deutschland wählt einen neuen, den 20. Deutschen Bundestag. In dieser Sammlung finden Sie Unterrichtsanregungen rund um Demokratiebildung, Wahlen und natürlich speziell zur Bundestagswahl.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007651" }

  • Das Dosenpfand Was lange währt, ist noch nicht gut ...

    Zum 1. Januar 2003 wurde es eingeführt, und seit Oktober ist die Übergangsfrist vorbei: Bundesweit gilt nun das Dosenpfand. Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das Pfandsystem unter die Lupe. Dieser Artikel zieht eine vorläufige Bilanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001063" }

  • Tatort Tropenwald 2.0 Ein Mitmach-Krimi

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Regenwaldzerstörung basiert auf dem Mitmach-Krimi "Tatort Tropenwald 2.0". Den Schülerinnen und Schülern wird das Thema spielerisch nähergebracht, um sie so für den Schutz tropischer Regenwälder zu begeistern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007493" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite