Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NEUESTE und GESCHICHTE und SEIT und 1990) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 269 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • 18. März 1848/1990: Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte

    Auf acht teils doppelseitigen Arbeitsblätter lernen die Schülerinnen und Schüler zentrale Daten der deutschen Demokratiegeschichte kennen und setzen sich intensiv mit dem 18. März 1848 und dem 18. März 1990 auseinander. Themenblätter der bpb

    Details  
    { "HE": [] }

  • Weltgeschichte ab 1990

    Die Weltgeschichte ab 1990 steht durch den Zusammenbruch des Ostblocks von 1989/90 in einer neuen weltpolitischen Konstellation. Die zentralen Ereignisse danach waren der Angriff auf das World Trade Center 2001 und die Weltfinanzkrise ab 2007.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54803" }

  • Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht

    Angebot von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der 11. September

    Am 11. September 2001 verüben Terroristen der Al-Kaida mit Passagierflugzeugen Anschläge auf Ziele in den USA. Dauer: 3 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • 100 Jahre Polen - ein Rückblick in Arbeitsblättern

    Hier finden Sie Arbeitsblätter zu einzelnen Abschnitten der polnischen und deutsch-polnischen Geschichte der letzten 100 Jahre.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015687" }

  • 70 Jahre Nordrhein-Westfalen

    Mit diesem Themenspecial wird das 70-jährige Jubiläum des Landes NRW und der Landeszentrale für politische Bildung gefeiert. Geboten werden Multimedia- und Printmaterialien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15941" }

  • Russland verstehen?!

    Von der Annexion der Krim zur Unterwerfung der Ukraine.Politische Aktualität und historische Hintergründe von Putins Politik. Infos im Geschichtslehrer/innen Forum  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lange Wege der Deutschen Einheit

    Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Nahostkonflikt in 10 Klicks

    Es ist ein Konflikt, der seit langem schwelt und bei dem die Schuld nicht geklärt ist. Warum es so schwer ist, eine Lösung zu finden, erklärt YOU FM anhand von zehn schicksalshaften Ereignissen seit der Staatsgründung Israels 1948.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2766673" }

  • Taiwan vs. China: Die Geschichte des Konflikts

    Die Geschichte Taiwans ist auch die Geschichte eines langen Konflikts. China bezeichnet die Insel vor dem chinesischen Festland als „abtrünnige Provinz” und droht mit „Rückeroberung”. Die meisten Taiwaner hingegen sehen sich als eigenständig, sie wollen ihre Demokratie und Unabhängigkeit behalten.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite