Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NÄHRSTOFFE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Mensch und Umwelt (MUM)

    Das Wahlpflichtfach Mensch und Umwelt (MUM) hat sich aus dem Fach Hauswirtschaft und Textiles Werken (HTW) entwickelt. An Realschulen in Baden-Württemberg ist es viertes Kernfach, das ab Klasse 7 unterrichtet wird. In Klasse 10 muss eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Hier finden Sie Informationen zum Fach; Kolleginnen und Kollegen können Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9185" }

  • AstroFarmer: die Wachstumsbedingungen von Pflanzen erforschen

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler, wie die Luft, das Wasser, die Erde, die Temperatur und der Zugang zu Nährstoffen das Wachstum von Pflanzen beeinflussen. Die verschiedenen Faktoren werden anschließend auf das Wachstumsverhalten von Pflanzen im Weltall übertragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007468" }

  • Unterrichtseinstieg zum Thema Ernährung den verantwortungsvollen Umgang mit Essen lernen

    Ziel der Unterrichtseinheit ist ein Einstieg in die Aspekte Nährstoffe, Reflexion der eigenen Essgewohnheiten, (spezielle) Ernährungsweisen, Lebensmittelverschwendung sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Essen, die mit dem Thema Ernährung einhergehen. Diese dienen als Ausgangspunkt für eine tiefergehende Beschäftigung mit diesem Thema. Dabei sollte auf Vorwissen, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007588" }

  • Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen

    Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage "Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?". Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen Thematik machen, sollen ihr Bewusstsein dafür stärken, dass sie ihre Umwelt aktiv erkunden, beeinflussen und mitgestalten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000146" }