Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE INFORMATIONEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Rhythmusübungen mit der Cajon

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erlernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Cajon- und Schlagzeugtechniken, um Songs begleiten zu können. Dieses Material zum Arbeiten mit Rhythmus ist Teil einer Serie von rhythmischen Einheiten, die sich gut als Praxiseinheit von 15 Minuten am Anfang einer Unterrichtsstunde eignet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001984" }

  • Rap: Song Quiz und interaktive Übungen

    Mit diesen digitalen Übungen erkennen die Schülerinnen und Schüler spielerisch bekannte US-amerikanischer Rapper, ordnen deutschen Rapmusikern ausgewählte Songs zu und wiederholen den begrifflichen Unterschied zwischen "Rap" und "Hip-Hop".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001687" }

  • Sound-Produktion im Musikunterricht: hoerspielbox.de

    In dieser Unterrichtseinheit werden Soundclips vorgestellt. Ob Hörspielproduktion oder Schultheater, Radioarbeit oder Multimedia-Live-Performance Soundclips für die kreative Arbeit kann man eigentlich nie genug haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000930" }

  • Musik und Politik: Rechtsrock

    "Musik von Rechts gilt nach wie vor als Einstiegsdroge Nummer 1 in die rechte Gewaltszene. Rechtsrock ist Teil unserer Gesellschaft und sollte deshalb auch in der Schule Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000924" }

  • Stars der Rock- und Pop-Musik

    In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre. Dabei wiederholen sie sowohl bekannte Stile wie etwa Pop-Musik, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007129" }

  • Karnevalsradio: närrisches Treiben auf den Ohren

    Wer von Karneval, Fasching und Co. schon genug hat, bevor es überhaupt angefangen hat, schaltet am besten ab. Alle anderen schalten das Karnevalsradio ein. Wir bringen Sie in Stimmung, denn Griesgram ist zur fünften Jahreszeit keine gern gesehene Aufmachung ;-).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000618" }

  • Unterrichten von daheim: Wie geht das überhaupt?

    Maria Koch ist Lehrerin für die Fächer Musik und Pädagogik an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Im ersten Beitrag unseres neuen Blogs "Digitale Schule" berichtet sie von ihrer ersten Unterrichtswoche aus dem Homeoffice.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001772" }

  • Schöne Klänge: Webtipps zum Lauschen und Entspannen

    Bevor es so richtig wieder losgeht, Ferien und Urlaub zu Ende sind, nutzen wir die Zeit zum Entspannen und stellen zwei Internetseiten vor, die dabei helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000641" }

  • Instrumentenkunde III: Instrumente im Genre Pop-Musik

    "We are the world" oder "Despacito" diese Songs sind weltbekannt, so auch bei vielen Schülerinnen und Schüler. Das Lernmaterial thematisiert Instrumente dieses Musik-Genres: Pop-Musik. Dazu stehen ein Video mit Klang- und Musikbeispielen sowie verschiedene interaktive Inhalte zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002320" }

  • Britten: The Young Person's Guide to the Orchestra

    Klassenmusizieren als Playback-Spiel gehört mittlerweile zum Standardrepertoire des Musikunterrichts. Optimal, weil didaktisch legitimiert, ist es immer dann, wenn sich neben dem praktischen Tun musikalisches Lernen anbinden lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000923" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite