Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: GRÖßEN) ) und (Systematikpfad: "ZAHLEN UND GRÖßEN")

Es wurden 186 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Division von Dezimalbrüchen

    Die Division von zwei Dezimalbrüchen kann man in eine Division von zwei ganzen Zahlen umformen. Dann kann man wie gewohnt dividieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56404" }

  • Umrechnen von Dezimalzahlen in Brüche

    Es gibt drei Methoden, eine Dezimalzahl in einen Bruch umzuwandeln: 1. Nachkommastellen zählen. 2. Periodenlänge zählen. 3. Auswendiglernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56406" }

  • Vergleich von Dezimalzahlen

    Vergleich von Dezimalzahlen Ist die Schokolade zum Preis von 0,89€ oder die zum Preis von 0,95€ billiger? Um dies zu wissen, muss man zwei Dezimalzahlen miteinander vergleichen. Hier gibt es unterschiedliche Strategien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56403" }

  • Größen - Sachaufgaben (Problemlösen lernen)

    Aufgaben zum Problemlösen lernen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:329681", "HE": "DE:HE:329681" }

  • Das Kopfrechentraining für zwischendurch auf dem Handy

    Das Handy-Programm trainiert die vier Grundrechenarten, Primfaktorzerlegung und ggT. Verschiedene Übungsarten sind wählbar, beispielsweise AA+B, AAA+BB, AA-B, AAA-BB, AB, AAB, AA:B, ggT(AA,BB). Per Zufallsgenerator erstellt es Übungsaufgaben dieser Art und zeigt sie auf dem Handy an. Je schneller die Lösung eingetippt wird, desto mehr Punkte gibt es. Diese Punkte können ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113683", "DBS": "DE:DBS:21457" }

  • Dezimalbruch

    Dezimalbrüche sind Zahlen in Kommaschreibweise. Man begegnet ihnen überall im Alltag, sei es bei Preisschildern, bei Größenangaben oder auf dem Display des Taschenrechners. Dezimalzahlen sind eine Möglichkeit Bruchzahlen kompakt darzustellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56402" }

  • Bruchgleichung

    Als Bruchgleichung bezeichnet man eine Gleichung, bei der die gesuchte Variable mindestens einmal im Nenner vorkommt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56099" }

  • Zählergrad und Nennergrad

    Unter dem Zählergrad einer Funktion versteht man die höchste Potenz einer Funktion, die im Zähler vorkommt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56079" }

  • Mathematik-digital/Erweitern von Brüchen

    Lernpfad für den Mathematikunterricht zum Thema Bruchrechnen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55087" }

  • Mathematik-digital/GröÃ?envergleich von Brüchen

    Lernpfad für den Mathematikunterricht zum Thema Bruchrechnen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55088" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite