Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LICHT und SCHATTEN) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Licht und Schatten im Praktikum

    Das Thema ʺLicht und Schattenʺ eignet sich besonders gut dazu, um es von Schülerinnen und Schülern in einem handlungsorientierten Praktikum selbst erforschen zu lassen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Physik für Kids

    In dieser Laborecke findest du alle Versuche, die eine Lichtquelle benötigen oder mit Licht zu tun haben. Das kann Sonnenlicht sein oder auch eine Taschenlampe.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Optik - Spiegelung - Sammellinsen

    Einfache Aufgaben zur Optik:Anwendung der Begriffe: Einfallswinkel, Reflexionswinkel, gebündeltes Licht, Sammellinse, Brennpunkt und Brennweite.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:265047" }


  • Details  

  • Lernmodul: Licht

    In dem Lernmodul ʺLichtʺ wird Basiswissen zu diesem Thema, kombiniert mit spannenden Bezügen zum Alltag und zur Forschung, vermittelt. Es wird erklärt, wie sich das Licht der Sonne aus verschiedenen Wellenlängen zusammensetzt, warum der Himmel abends rötlich wirkt und was Wärmebilder über Hauswände und Nasenspitzen verraten. Die wissenschaftlichen Bezüge reichen vom ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • PL-Informationen - Material - Optische Phänomene an Grenzflächen. Physik TF 2

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Schatten und Finsternis, Licht, Ausbreitung des Lichts, Brechung, Reflexion, Grenzwinkel der Totalreflexion, Energie des Lichts, Zaubertricks, Hausaufgaben, Sender-Empfänger-Modell, Farben und Spektrum, Begründen in der Physik.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956120" }

  • SUPRA - Licht & Schatten

    Supra Unterrichtseinheiten - Sach- und fachdidaktische Informationen zu folgenden Themen: Wie entstehen Tag und Nacht? / Wie entstehen Sommer und Winter? / Wie entstehen Mond- und Sonnenfinsternis? / Der Mond einmal rund, einmal sichelförmig. / Wir bauen eine Sonnenuhr. 

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008100", "HE": "DE:HE:123211" }

  • www.die-lochkamera.de/

    Die Lochkamera im fotografischen Einsatz.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:114008", "HE": "DE:HE:114008" }


  • Details  

  • Lernspiel "Leanders Lichtbox"

    In dem Lernspiel "Leanders Lichtbox", müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und gibt es auch als App. Es stehen „Tipps zur Lernbegleitung“ bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56842", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite