Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Schlagwörter: KINDERLITERATUR) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Internet-Projekt: "Junge Kritiker" empfehlen Bücher

    Mit dem Projekt "Junge Kritiker" sollen Jugendliche angeregt werden, neu erschienene Bücher zu lesen und dazu Rezensionen zu verfassen.; Lernressourcentyp: Other; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53608" }

  • Internet-ABC: Mein Lieblingsbuch

    Das Internet-ABC ist ein werbefreies Angebot des gemeinnützigen Vereins Internet-ABC, dem zwölf Landesmedienanstalten angehören. Für Pädagoginnen und Pädagogen bietet das Portal wichtiges Hintergrundwissen, verschiedene Materialien und Unterrichtseinheiten sowie hilfreiche Tipps für den sinnvollen Einbau des Internet in den Unterricht. Die Begeisterung der Kinder für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48795" }

  • Materialheft der AG Jugendliteratur und Medien der GEW: Leseleidenschaft wecken

    Das Materialheft Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eröffnet verschiedene Perspektiven auf die Leseförderung. Methoden zur Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht und auch außerschulische Angebote der Leseförderung werden vorgestellt. Vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62246" }

  • Das Internet-Leseprogramm Antolin

    Die Internet-Lesesoftware Antolin belohnt Kinder für jedes gelesene Buch mit Punkten. Abgefragt wird das erlesene Wissen mit Multiple-Choice-Fragen.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52416" }

  • "Auf nach Taka-Tuka-Land!" - 100 Jahre Astrid Lindgren

    Lehrkräfte finden hier Tipps zur Planung, Vorbereitung und Durchführung der langen ARD-Radionacht "100 Jahre Astrid Lindgren" an der Schule.; Lernressourcentyp: Rechercheauftrag; Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53202" }

  • Dagmar Chidolue liest in Ittlingen

    Am 17. Oktober fand an der Grundschule Ittlingen ein multimediales Projekt zur Leseförderung mit Leselilli und der Kinderbuchautorin Dagmar Chidolue statt.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53047" }

  • Kinder- und Jugendliteratur: Unterrichtsmaterial

    Passend zur Frankfurter Buchmesse hat Lehrer-Online Unterrichtsmaterial gebündelt, das die schulische Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur leicht macht.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52225" }

  • Die erste Etappe der Lesereise

    In Zusammenarbeit mit den S. Fischer Verlagen bot Lehrer-Online im Spätherbst Lesungen mit Kinderbuchautoren an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52907" }

  • Auftakt zur Lesereise mit Andreas Schlüter in Berlin

    Im Rahmen der Leselilli-Lesereise war der Kinderbuchautor Andreas Schlüter zu Gast an einer Grundschule im Berliner Bezirk Pankow.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53044" }

  • Autorenlesung an der Silva-Grundschule Heimstetten

    Der Kinderbuchautor Markus Grolik las im Rahmen der Leselilli-Lesereise Grundschulkindern aus seinem neusten Perry Panther Buch vor.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53065" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite