Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht: Begleitmaterial für ein Videoprojekt

    Die Olympischen Spiele sind ein lohnender Anlass, in einem interdisziplinären jahrgangsübergreifenden Projekt zum Comic "Asterix Olympius" unter Einsatz moderner Medien das Lateinische für die Lernenden be-greifbar zu machen und die bleibende Aktualität der Antike eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002450" }

  • Eamus Olympiam: Olympia im Lateinunterricht

    Die Olympischen Spiele sind heute der Ort, an dem die Jugend der Welt seit der Neuzeit wieder zusammenkommt, um sich gemäß dem Motto "Citius altius fortius" ("schneller höher stärker") in diversen Sportdisziplinen zu messen. Im Fach Latein ist eine lebendige Vermittlung des antiken Hintergrunds des globalen Sport-Events auch fächerübergreifend ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001461" }

  • Ovids "Ars amatoria" Hot Potatoes als Übersetzungshilfe

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Programm "Hot Potatoes" als Übersetzungshilfe für Ovids "Ars amatoria" genutzt. Vielen ist "Hot Potatoes" zur Erstellung von interaktiven Lernmaterialien bekannt, beispielsweise zur Überprüfung von Vokabeln und grammatischen Formen. Mit diesem Unterrichtsprojekt ist ein weiterer Schritt der Programmnutzung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001455" }

  • In dulci iubilo Weihnachten im Lateinunterricht

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachten enthält zahlreiche Vorschläge für einen gewinnbringenden Einsatz weihnachtlicher Arbeitsmaterialien im Lateinunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001466" }

  • Den Comic "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht verfilmen: ein Erfahrungsbericht

    Die von Goscinny und Uderzo geschaffenen beliebten gallischen Comicfiguren eröffnen eine reizvolle Alternative, in einem multimedialen Projekt ausgehend von "Asterix Olympius" Latein und Sport gewinnbringend miteinander zu verbinden. Klassen- und fächerübergreifend ist dies ein attraktives Lernerlebnis, das den Lernenden unvergesslich bleibt. Autorin Christine ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002203" }

  • Die antike Götterwelt interaktiv erkunden

    In diesem interaktiven Arbeitsmaterial mit Erklär-Video machen sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit der antiken Götterwelt vertraut. Sie lernen römische und griechische Gottheiten mitsamt ihrer Attribute in drei interaktiven Übungen kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002116" }

  • Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Futur I

    Das Ziel dieses Arbeitsmaterials besteht darin, die (neu gelernte und) sehr wichtige Zeitstufe des Lateinischen, das Futur I, anschaulich zu erklären sowie durch die anschließenden Übungen das Wissen zu festigen und auszubauen. Die spielerische Aufbereitung soll die neue Grammatik möglichst anschaulich und ansprechend gestalten. Die zusätzlichen analogen Materialien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002438" }

  • Ablativus absolutus: Bildung, Übersetzungsalternativen und Übungen

    Neben AcI und PC ist der Ablativus absolutus eine typisch lateinische Konstruktion, die die Lateinschülerinnen und Lateinschüler in verschiedenen Variationen bisweilen vor Herausforderungen beim Erkennen sowie der Wahl der Übersetzungsalternative stellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008000" }

  • Tragödie der Antigone: Streitgespräch zwischen Antigone und Ismene

    Diese Unterrichtssequenz zur Tragödie der Antigone beinhaltet eine Interpretation des Streitgesprächs zwischen Antigone und Ismene, welche in die heute noch relevante Frage mündet, wann es vertretbar ist, aus Gewissensgründen anders zu handeln als das Gesetz es vorschreibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007025" }

  • Ostern im Latein-Unterricht

    Das bei Kindern beliebte Osterfest kann auch im Latein-Unterricht sehr gut lebendig vermittelt werden. Neben klassischen Bibeltexten sind vor allem das neulateinische Vokabular und der Einsatz abwechslungsreicher multimedialer Übungen ein Gewinn.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007924" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite