Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "PRAKTISCHE INFORMATIK") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Workshop Datensicherung: sichere Passwörter erstellen

    Diese Unterrichtssequenz zur Erstellung sicherer Passwörter sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für Datenschutz und Datensicherung im Umgang mit digitalen Medien. Auf Basis der vermittelten Grundlagen wird konkret gezeigt, wie man sichere Passwörter erstellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007028" }

  • Fit fürs Netz: Info-Laptop zum sicheren Surfen

    Der aus Papier bestehende Info-Laptop ist ein attraktives Lernmaterial für Kinder im Grundschulalter, denn er bedient die kindlichen Wünsche nach einem eigenen Computer. Auf spielerische Weise eignen sich Schülerinnen und Schüler damit Internetkompetenz an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000210" }

  • Eltern-Kinder-Experten-Blog zur Radfahrprüfung

    Dieser Unterrichtsvorschlag beschreibt, wie ein Weblog die unterrichtliche Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der Grundschule sinnvoll ergänzen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000205" }

  • Miniroboter Einführungsworkshop: Arbeiten mit dem Ozobot

    In diesem Einführungsworkshop erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand des Miniroboters Ozobot die Funktionsweise eines Computersystems sowie Grundkenntnisse des Codierens und Programmierens.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007976" }

  • Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen

    Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000203" }

  • Weblog Internet-Tagebuch

    In dieser Einheit wird die Einrichtung eines Weblogs vorgestellt. Mit dem Weblog können die Kinder ihre Erlebnisse in der Schule für Eltern und Freunde dokumentieren. Das Internet wird dadurch als direktes Kommunikationsmedium genutzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000207" }

  • Simulation von Straßenverkehr

    Wie die Erklärung zur Entstehung von Verkehrsstaus mit mathematischen Mitteln möglich ist, zeigt diese Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000575" }

  • Bildaufbau digitaler Fotografien: 1,0 - Spalte, Reihe, Bild

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur digitalen Bildbearbeitung gehen Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, wie digitale Bilder aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten. Dabei verstehen sie die Anordnung von Pixeln und erfahren, wie deren Informationen auf dem Computer abgespeichert werden. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000462" }

  • Fibonacci Zahlen, Automaten und Strichcodes

    In der Einheit "Fibonaccizahlen, Automaten und Strichcodes" soll den Lernenden ein Einblick in das Denken in Strukturen aus der Informatik an einem aus dem Alltag bekannten Problem mit Strichcodes nahegebracht werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000561" }

  • Mathematik im Alltag: Kurven, Polygone, Fraktale

    Was haben Autobahnausfahrten, Schrauben oder Küsten mit Mathematik zu tun? In diesem Lernmodul entdecken die Schülerinnen und Schüler, wo mathematische Kurven im Alltag vorkommen, erwerben Wissen über die Theorie dahinter und wenden es auf die Programmierung von Lego-Robotern an. Außerdem lernen sie Polygone kennen, bilden mit den Robotern eine Turtle-Grafik nach und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001622" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite