Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: HERZ-KREISLAUFSYSTEM) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 10 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 10
  • Herz

    In diesem Lernpfad erweitern Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema ʺInnere Organeʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Herzinfarkt

    Der Artikel der Lernplattform SERLO erklärt knapp Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung eines Herzinfarkts.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Rhesus-System

    Kurz und knapp wird auf der Lernplattform SERLO das Rhesus - System und seine Bedeutung etwa bei Schwangerschaften dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Herz-Klopfen - Rhythmus des Lebens (pdf)

    Im ausführlichen Heft von ʺQuarks & Coʺ erfährt man, wie man am Pulsschlag Krankheiten erkennt und warum das Herz älterer Menschen mehr leisten muss als bei den jungen. Die alte Sendung selbst ist aktuell (02/23) nur bei einem Drittanbieter verfügbar.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322043" }

  • Premier automne: Winter und Sommer vereint?

    Ist denn jetzt noch Sommer oder doch schon Herbst? Auch die Hauptfiguren in "Premier automne" können sich nicht so ganz für eine Jahreszeit entscheiden. Bei diesem rührenden Animationsfilm sollte es Ihnen, egal wie die Temperaturen draußen gerade sind, noch ein bisschen wärmer ums Herz werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000635" }

  • Mikrogravitation - Experimente im freien Fall

    Mit dem hier vorgestellten Fallkapselsystem und einer Digitalkamera können Lernende experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikrogravitation machen. Die Qualität der erzielten Mikrogravitation ist vergleichbar mit der von professionellen Anlagen, wie dem Fallturm von Bremen, und kann sogar mit den Bedingungen auf der Internationalen Raumstation (ISS) ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000061" }

  • LEGO-Roboter und -Software

    Ob Algorithmik und Robotik im Informatikunterricht, Messwerterfassung in der Physik oder fächerverbindende Unterrichtsprojekte zwischen Kunst, Informatik und Physik - der RCX-Baustein von LEGO ist vielseitig verwendbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000059" }

  • Tägliches (Lehr-)Kraftritual: der Körper kennt alle Antworten

    Dieses Kurzritual für den Morgen oder Abend schenkt Lehrkräften in circa zehn Minuten Kraft und Ruhe für den Tag. Dabei geht es auf den eigenen Körper sowie auf die eigenen täglichen Bewertungen und Verurteilungen ein. Was, wenn wir unsere Einzigartigkeit sowie jene aller anerkennen und verstehen lernen und wir Heilung, Kreationskraft und Urvertrauen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002262" }

  • Software für den Fremdsprachenunterricht - Auswahlkriterien und Checkliste

    Gute Lernsoftware für den Fremdsprachenunterricht knüpft mit ihren Inhalten und Nutzungsmöglichkeiten an die Vorerfahrungen und Kompetenzen der Lernenden an und zielt auf die Erweiterung ihrer sprachlichen Handlungskompetenz. Doch wie kann man das schnell erkennen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000129" }

  • Lärmverschmutzung im Alltag: Auswirkungen, Prävention, Maßnahmen und die Hörakustik

    Lärmverschmutzung stellt ein nicht zu unterschätzendes Problem im Alltag und Berufsleben dar täglich davon betroffen sind auch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. In diesem Fachartikel stehen daher die Einflüsse von Lärmbelastung auf den Menschen, aber auch auf das Tier im Fokus: Hörschädigungen, individuelle und allgemeine Maßnahmen zum Schutz des Gehörs und ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002217" }