Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 594 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Internetbegriffe nachschlagen

    Im Lexikon kannst du einzelne Begriffe nachschlagen. Wenn du also nicht weißt, was ein Nickname ist, schau einfach unter N-Z und klicke auf Nickname!

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1236952", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000168" }

  • Materialsammlung "Land zum Leben"-Rotmilankoffer

    Der Rotmilankoffer kann für den Schulunterricht oder im Rahmen von (außerschulischen) Projektwochen kostenlos für 4 Wochen ausgeliehen werden. Mit seiner vielseitigen Materialsammlung zum Anschauen und „Begreifen“ möchten wir Menschen ab 11 Jahren für den Rotmilan begeistern. Der Koffer beantwortet viele Fragen rund um Deutschlands heimlichen Wappenvogel und die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57569" }

  • Bienen machen Schule

    Die Initiative bringt Imker und Pädagogen zusammen und bietet vielfältige Aktionen und Angebote, um das Thema Bienen in den Schulunterricht zu integrieren. Geboten werden Weiterbildungen in Bienenpädagogik, Fachtagungen, Bienen-Erlebnistage, Unterrichtsmaterial, Literatur- und Medientipps sowie eine Übersicht zu Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen, Imkern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59626" }

  • Kindersache.de: Rechte für Kinder

    Kindersache.de ist eine Kinderwebseite des Deutschen Kinderhilfswerkes. Auf kindersache.de können sich Kinder altersgerecht über das Thema Kinderrechte, sicheres Surfen im Netz und Medienangebote für Kinder informieren. Sie finden hier eine Vielzahl von Spielen, Nachrichten und Mitmachangeboten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000879" }

  • Unsere Schule ein Filmprojekt im Ganztag

    Dieses Arbeitsmaterial zum Filmprojekt "Unsere Schule - ein Filmprojekt im Ganztag" dient als Anleitung zur Erstellung eines Films über die eigene Schule. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001902" }

  • fragFINN: Der sichere Surfraum für Kinder

    fragFINN bietet einen sicheren Surfraum für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Mit der Kindersuchmaschine auf fragFINN.de finden Kinder nur kindgeeignete und von Medienpädagogen überprüfte Internetseiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000838" }

  • HanisauLand: Politik für Kinder

    HanisauLand.de ist das Kinderinternetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren. Die Seite erklärt komplexe Inhalte aus Politik und Gesellschaft kompetent, verständlich und anschaulich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000878" }

  • Die Bienensprache - der Bienentanz

    Aus dem Online-Selbstlernprogramm für Klasse 7 von Hans-Dieter Mallig Mit wechselnden Aufgaben, Lückentext und Quiz

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:157122", "HE": "DE:HE:157122", "DBS": "DE:DBS:10691" }

  • Lineare Funktionen: Pixel auf Abwegen

    In dieser Unterrichtseinheit zu linearen Funktionen setzen sich die Lernenden mit dem mathematischen Funktionsbegriff auseinander und wenden ihn in einer anschaulichen Fragestellung aus der Fernerkundung an. Dabei erarbeiten sie Möglichkeiten zur Korrektur verzerrter Scannerbilder mithilfe einer linearen Funktion. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000476" }

  • unserWaldKlima MINT-Unterrichtsmaterialien zu Wald und Klima

    Das MINT-Bildungsprojekt "unserWaldKlima" der Universität zu Köln bietet kostenlose analoge und digitale Unterrichtsmaterialien für Ihren Unterricht in den Sekundarstufen 1 und 2. Die Rolle und Bedeutung des Ökosystem Wald für den Klimaschutz wird in differenzierten, interaktiven und experimentell angelegten Unterrichtsmaterialien erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002163" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite