Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: ERDE) ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Warum gibt es Tag und Nacht?

    Warum wird es jeden Tag hell und jede Nacht dunkel? Und warum sind die Tage bei uns im Sommer länger als im Winter? Sendung vom  Fr., 26.10.2018  7:33 Uhr, Planet Schule, SWR Fernsehen 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie ist die Erde aufgebaut?

    Die Erde besteht aus verschiedenen Schichten: aus Erdkruste, Erdmantel, äußerem und innerem Erdkern. Wie dick diese Erdschichten sind, woraus sie bestehen und welche Temperaturen in diesen Schichten herrschen, zeigt eine Animation. Dauer: 2min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden) SWR: 2018

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufbau der Erde

    Im Innern der Erde schlummert ein gewaltiges Energiepotenzial, das es anzuzapfen gilt: Erdwärme. In Zeiten steigender Strom- und Heizungskosten sind Alternativen zu Öl und Kohle gefragt. Außerdem müssen wir dringend den CO2-Ausstoß senken. (Dauer: 1 Min. 16 Sek.)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3053508" }

  • Warum gibt es Tag und Nacht?

    Warum wird es jeden Tag hell und jede Nacht dunkel? Und warum sind die Tage bei uns im Sommer länger als im Winter? Zu dem Video gibt es hier ein Online-Quiz mit 6 Fragen. Dauer: 2:20 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden)Stand: 2015

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unsere Erde: einzigartige Lebensbedingungen

    Vor 14 Milliarden Jahren entstanden mit dem Urknall nach und nach Sonnen, Planeten, Galaxien und Sterne. Einzigartig: die Erde. Wasser, Wärme und der Schutzschild der Atmosphäre schaffen Bedingungen, die es im ganzen Universum wahrscheinlich nur einmal. Dauer: 1min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden)Stand: 2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie funktioniert ein Navi?

    Immer mehr Autos haben Navigationsgeräte, die dem Fahrer helfen, sich zurechtzufinden. Aber wie kann das Navi wissen, wo sich ein Fahrzeug befindet? Worauf stützen sich die „Anweisungen“, die es gibt? Auf der Frage-trifft-Antwort-Seite gibt es auch ein kurzes Online-Quiz zum Video. Kurzvideo: 3 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden)Stand: 2014

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Gradnetz der Erde

    Wie funktioniert das mit den Koordinaten? Warum ein Netz? ...nördliche Breite? Hier gibt es die Antworten.... Wie werden Längen- und Breitenkreise auf der Erde eingeteilt? In diesem Video gibt es kurze Einführung in das Lesen von Koordinaten für die Unterstufe. (inkl. Minuten) Link ohne Cookies: https://www.youtube-nocookie.com/embed/IxbUfEwCguU 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Winkelumrechnung von Grad Minuten Sekungen in Dezimalgrad

    Video-Tutorial zur Umrechnung von Koordinaten (Grad°, Minuten', Sekunden'') in Dezimalgrad. Dauer ca. 5min https://www.youtube-nocookie.com/embed/OuDwTp1d8GI  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erklärvideo zum Gradnetz

    Erklärvideo zum Gradnetz der Erde. Dauer: 2:30min Datum: 2020 https://www.youtube-nocookie.com/embed/L7mHlcGuA-4  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Satelliten weisen den Weg

    Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines satellitengestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen „Kopilotin“ sagen, wo’s lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite