Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ERNÄHRUNG) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Thema: Ernährung

    Die im Rahmen der Intitiative Zukunftsschule.sh 2011 erschienene Broschüre gibt praktische Tipps, Anregungen und Adressen für Schulen. Da die Broschüre aktuell (11/22) nicht auf dem Server der Initiative erhältlich ist, verweisen wir auf einen Drittanbieter.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gesundheit

    Wenn es um die Gesundheitsförderung geht, spielt auch die Vermittlung von grundlegendem Wissen über den menschlichen Körper, Ernährung und Sport eine große Rolle.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000014" }

  • Brainfood: Leckere Rezepte für die geistige Fitness

    Unser Gehirn ist ständig im Einsatz. Damit unsere grauen Zellen optimal arbeiten können, sollten wir unseren Körper durch eine richtige Ernährung mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen. In unserem Fundstück der Woche zeigen wir Ihnen leckere Rezepte, mit denen Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001438" }

  • Gesund leben lernen mit fit4future Teens, der bundesweiten Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Jugendliche

    Dieser Beitrag der Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Jugendliche informiert über ein maßgeschneidertes Präventionsprogramm für Schulen. Ziel ist es, mehr Gesundheitsförderung in den Unterrichtsalltag zu bringen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002181" }

  • Gesund leben lernen mit fit4future Kids, der bundesweiten Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Kinder

    Dieser Beitrag der Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für Kinder informiert über ein maßgeschneidertes Präventionsprogramm für Schulen. Ziel ist es, mehr Gesundheitsförderung in den Unterrichtsalltag zu bringen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002180" }

  • Wasser-Fußabdruck: Berechnen Sie Ihren eigenen Wasserverbrauch

    Wissen Sie, wie viel Wasser Sie täglich verbrauchen? Nein? Der Durchschnitt in Deutschland liegt bei circa 5000 Litern pro Tag. Finden Sie mit diesem Wasser-Fußabdruck-Rechner heraus, wie viel Wasser Sie für Ernährung und im Haushalt benötigen und lernen Sie dabei auch gleich Möglichkeiten kennen, Ihren persönlichen Verbrauch zu verringern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001752" }

  • Lehrergesundheit in Pandemiezeiten

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich damit, wie Lehrkräfte in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie gesund bleiben können. Er zeigt auf, wie sie und Kollegien professionell mit den spezifischen Belastungen, die durch Schulschließungen und hybriden Unterricht entstehen, umgehen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001900" }

  • Der Wert digitaler Bildung

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich im Zusammenhang mit der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" mit der Frage nach dem Wert digitaler Bildung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001215" }

  • Corona-Glossar für Kinder

    Im Corona-Glossar werden wichtige Fachbegriffe vorgestellt und erläutert, die sich aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie im Sprachschatz etabliert haben. Diese "neuen Wörter" tauchen vermehrt in allen Medien auf und sind zum Verständnis der Auseinandersetzungen zu diesem Thema notwendig.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002003" }

  • Angebote zu entwicklungspolitischen Themen

    Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat sich globale Ziele für eine bessere Welt gesetzt. Die Kinderhefte des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bereiten die entwicklungspolitischen Themen Hunger und Armut, fairer Handel sowie Meeresschutz kindgerecht auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001341" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite