Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: THEMEN) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Rollenspiel Bürgerkonferenz – Streitfall gentechnisch veränderter Mais (incl. didaktischem Kommentar)

    Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Pro und Contra Argumenten des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen auseinander und erarbeiten sich eine eigene begründete Position. Das Rollenspiel erprobt ihre Kompetenzen im Bereich Bewertung, Kommunikation und wissenschaftliche Erkenntnismethoden. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt in zwei Varianten vor (2-5 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011838" }

  • Algo-was? So funktionieren Insta und Co.

    Wie beeinflusst der Algorithmus von TikTok und Instagram mein Leben? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema Algorithmen und Medien vertraut zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018739" }

  • Thema Einführung in das Judentum - ein Spezialangebot von HanisauLand

    Im HanisauLand Spezial "Einführung in das Judentum" wird Kindern das Thema auf eine unterhaltsame und anschaulicher Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1531668", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003823" }

  • Globales Lernen in den Kernlehrplänen

    Die Website www.globales-lernen-schule-nrw.de enthält 170 aktuelle Unterrichtsmodule zu Themen der globalen Entwicklung, die mit den NRW-Kernlehrplänen verbunden sind. Über einen Lehrplannavigator kann nach Schulform, Unterrichtsfach und Lernalter gesucht werden. Letztes Update der Module: 2020

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011214" }

  • Hanisauland - Der etwas andere Comic

    Ein animierter Internetcomic erzählt die komischen und spannenden Abenteuer der HanisauLänder - jeden Monat mit einer neuen Ausgabe! Den Comic können Sie im Klassensatz auch als Printausgabe kostenlos bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1418534", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003798" }

  • dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet Schule

    www.dokmal.de, das Filmbildungsportal von Planet Schule, richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Sie erfahren alles rund ums Thema Dokumentarfilm. Herzstück sind kurze Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche. An ihnen zeigt dok' mal, wie Dokumentarfilme entstehen und mit welchen filmischen Mitteln sie arbeiten. Interviews mit den Filmemachern, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46646", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000710" }

  • Unterrichtsanregungen zum Film: Booksmart

    Olivia Wilde thematisiert in ihrem Regiedebüt lesbische Liebe, Pornografie, Selbstbefriedigung, und jugendlichen Drogenkonsum (dabei ist der Film jedoch weit davon entfernt, bildlich zu explizit zu sein). Die Beschäftigung mit einem sich verändernden Körper, mit Sexualität sowie mit Konzepten von Weiblichkeit und Männlichkeit steht bei der Entwicklung einer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015909" }

  • Auf der Jagd - Wem gehört die Natur? Begleitmaterial zum Film

    Wem gehört die Natur? - Den Tieren? Den Menschen? Oder sollte man sie sich selbst überlassen? Auf der Suche nach Antworten führt uns der Dokumentarfilm AUF DER JAGD - WEM GEHÖRT DIE NATUR? in einen faszinierenden Mikrokosmos, in dem Jäger, Förster, Waldbesitzer, Wildbiologen, Tierschützer, Bauern und Forstbeamte zu Wort kommen - und zu ganz unterschiedlichen Ansichten. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014559" }

  • Stand Up! – Argumentieren gegen Populisten

    Die App "Stand Up! – Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Erkennen und Umgang mit populistischen Aussagen. In simulierten Dialogen lernen sie, solche Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. In einem Glossar erhalten sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Hinweise zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017855", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001883" }

  • Fluter - Geht da noch was?

    Pflegerinnen und Akademiker eint ihre Zugehörigkeit zur Mitte. Doch in Einkommen und Anerkennung sind sie weit voneinander entfernt. Ob Oben, Mitte, Unten - die Gesellschaft ist in Bewegung. Im fluter werden Klassenunterschiede anhand von Erfahrungen, Konflikten und Lösungen diskutiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018556" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite