Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Schlagwörter: LITERATUR)

Es wurden 58 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Jan Guillou: "Evil. Das Böse"

    Das Buch "Evil. Das Böse" gilt als das meistgelesene Buch in Schweden. Es behandelt eines der aktuellsten Themen unserer Zeit - die Gewalt in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000696" }

  • Kreativ-Workshop Kafka

    Franz Kafka steht wie kaum ein anderer Autor für einen individuellen, schwer in gängigen Mustern zu beschreibenden Schreibstil, der eine Distanz zum Erwartungs- und Erfahrungshorizont Jugendlicher aufweist. Diese Distanz ist Aufgabe und Chance zugleich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000678" }

  • Schiller: Kabale und Liebe

    Kabale und Liebe gehört zum Kanon der klassischen Schullektüren für die Oberstufe des Gymnasiums. Der Plot des Dramas ist den Lernenden unseres postmodernen Zeitalters zwar fremd, die Problematik einer Liebesbeziehung, die an Hindernisse stößt und tragisch endet, ist jedoch auch heute durchaus nachvollziehbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000687" }

  • Mein Kafka Lern- und Lesezirkel

    In diesem Lern- und Lesezirkel zum Autoren Franz Kafka beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit Kafkas Leben, seiner Welt und seinem Werk. Das zentrale Ziel liegt in der Steigerung der Lesemotivation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000679" }

  • Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee

    Liebesgeschichte, Jugendroman, Zeitporträt oder Ostalgie-Produkt? Thomas Brussigs Roman bietet vielfältige Zugangsmöglichkeiten zur Textanalyse, Interpretation und Buchkritik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000709" }

  • Weihnachtsgedichte

    Die Unterrichtseinheit "Weihnachtsgedichte" stellt zwei vorweihnachtliche Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5 und 6 vor. Bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte wurde besonderer Wert auf die Handlungs- und Produktorientierung gelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000738" }

  • Büchner: Woyzeck

    In dieser Unterrichtseinheit zu Georg Büchners Drama "Woyzeck" erleichtern Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk das Textverständnis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000692" }

  • Die Nibelungen

    In der Unterrichtseinheit "Die Nibelungen" visualisieren die Lernenden mit PowerPoint einzelne Kapitel sowie die Personenkonstellation des Nibelungenliedes und stellen ihre Ergebnisse auf einer CD-ROM zusammen. Denn was Daily Soaps bei Jugendlichen so beliebt macht, bietet auch das bekannteste und größte deutsche Helden-Epos des Mittelalters: Liebe, Neid, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000699" }

  • Romantik: Motive der Epoche

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Epoche der Romantik betrachtet, indem an Joseph von Eichendorffs Gedicht "Das Marmorbild" und weiteren Werken dieser Zeit die epochentypischen Merkmale erarbeitet werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000676" }

  • Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues

    In dieser Unterrichtseinheit zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Kernaussage des Romans sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen literarischem und filmischem Erzählen. Außerdem lernen sie Grundformen der Filmanalyse kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000762" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite