Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 155 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Ein Märchenvogel kehrt heim – der Weißstorch ist zurück in Nordrhein-Westfalen

    Um 1990 gab es in ganz Nordrhein-Westfalen nur noch drei Storchenpaare, alle im Kreis Minden-Lübbecke an der Weser. Dieser Schwund der Störche war für eine Gruppe engagierter Natur- und Heimatfreunde der Anlass für die Einrichtung des Aktionskomitees, das die Wende in der Geschichte der Störche in der Region einleitete Hinweise auf weiterführende Literatur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016271" }

  • Tierische Bauernregeln

    Bauer sein war früher nicht einfach, denn die Ernte war schnell futsch, wenn der Bauer das Wetter und die Jahreszeiten nicht richtig einschätzte. Aus den Beobachtungen der Bauern entstanden die Bauernregeln. Sie haben häufig etwas mit Tieren zu tun. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe und Bedeutungen von 12 Bauernregeln.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014454" }

  • Warum bleibt manches fossile lieber unter der Erde? (Postkarte)

    Um einen gefährlichen Klimawandel zu vermeiden, hat sich die Weltgemeinschaft darauf geeinigt, den globalen Temperaturanstieg auf maximal 2 °C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Damit das Zwei-Grad-Limit mit einer Wahrscheinlichkeit von 66 % eingehalten wird, dürfen weltweit aber nicht mehr als 3.800 Milliarden Tonnen CO2 ausgestoßen werden. Der Mensch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010936" }

  • Forscherkarten für Kindergruppen

    Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) oder als eine durch die Kinder selbsttätig durchzuführende Ergänzung anderer Programme.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013991" }

  • Klimafieber: Geschichten, Rätsel und Fragen rund um das Klima – Wecke den Klimaprofi in dir!

    In diesem Heft findet ihr Geschichten, Rätsel, ein Quiz, Lückentexte sowie eine Vielzahl von Informationen zur globalen Klimaerwärmung. Dieses Thema wird euch sicher ein Leben lang begleiten. Denn die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden sich mit der Zeit verstärken. Wir hoffen, dass ihr aus unserem Heft auf kurzweilige und spannende Art viel Neues erfahrt. Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012481" }

  • ENERGY IN MOTION - Unterrichtsmaterialien zum Thema Energie

    Was ist Energie? Wie nutze ich selbst Energie und wie viel davon? Wie kann die Zukunft der Energieversorgung weltweit aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die interaktive Ausstellung ENERGY IN MOTION im TOUR TOTAL in Berlin. In den Räumen der Ausstellung entstanden gemeinsam mit MINT-EC-Lehrkräften und ENERGY IN MOTION Unterrichtsmodule zum Thema Energie. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013957" }

  • Die Entwicklung des Lippetals

    Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die geomorphologische Struktur des Talbodens der Lippe und beschreibt wie, wann und warum es zur Umgestaltung bzw. zum heutigen Bild des Flusslaufes der Lippe kam. Ferner gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005055" }

  • Trashbusters HO - Leitfaden zur Kinder-Umweltrallye für pädagogische Kräfte

    Dieser Leitfaden für NAJU-Gruppenleiter*innen, Umweltpädagog*innen und Lehrer*innen hilft bei der Planung und Durchführung einer Umweltrallye für Kinder im Grundschulalter zum Thema plastikfreie Gewässer. Die Rallye folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013994" }

  • Begleitheft für Lehrkräfte der Grundschule

    Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Kunst, Religion, Ethik, Sport, Werken und textiles Gestalten. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Grundschule sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit vermerkt. Grundsätzlich sinnvoll ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013984" }

  • Greenpeace: Bildungsmaterialien

    Greenpeace engagiert sich seit vielen Jahren in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit und hat u.a. das Bündnis ZukunftsBildung mitinitiiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018965" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite