Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ATMOSPHÄRE) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der Treibhauseffekt - Ein Laufspiel

    Dieses Spiel verdeutlicht auf einfache Weise, welche Funktion Kohlendioxid in der Atmosphäre hat. Spielort: Turnsaal oder Wiese Spieler: min. 8 Bildkarten zum Ausdrucken.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012645" }

  • Klimazonen der Erde: Arbeiten mit einem Web-GIS

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler eigenständig die Klimaklassifikation nach Siegmund und Frankenberg mit dem Web-GIS des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000391" }

  • Der Boden - unsere wertvolle Lebensgrundlage

    Was ist Boden überhaupt, welche Funktionen übt er aus und wie lässt sich die Güte von Böden bestimmen? Schülerinnen und Schüler sollen recherchieren und präsentieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000409" }

  • WebGIS-Schule - Kontinentalität und Maritimität

    Strandurlaub und sibirische Kälte in gleicher Breitenkreislage das ist möglich? Mit dem kostenfreien Dienst "WebGIS-Schule" können Schülerinnen und Schüler die starken Auswirkungen von Kontinental- und Seeklima eigenständig erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000392" }

  • El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen

    El Niño ist ein großräumiges Ozean-Atmosphären-Klimaphänomen im tropischen Pazifik mit beinahe weltweiten Auswirkungen. Eine Vertiefung des häufig aus Medienberichten aufgeschnappten Halbwissens der Lernenden, die großes Interesse an der Thematik zeigen, lohnt sich auf jeden Fall.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000382" }

  • Entstehung und Zugweg eines Hurrikans

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hurrikans lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Animationen und Satellitenfilmen die Entstehung eines Hurrikans und den Zugweg der tropischen Wirbelstürme über die Nordhemisphäre kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000381" }

  • Der Stickstoffkreislauf: Die Denitrifikation

    Obwohl sich das Recyceln von im Nitrat gebundenem Stickstoff zu molekularen Stickstoff über sogenannte denitrifizierende Bakterien nicht als vorteilhaft für Produzenten und Konsumenten darstellt, handelt es sich um einen wesentlichen Teilprozess im Stickstoffkreislauf. Die Denitrifikation ist der einzige (sauerstoffverbrauchende) Stoffwechselweg, bei dem wieder molekularer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000469" }

  • Infografiken im Geografie-Unterricht: Pimp your topic

    In diesem Unterrichtskonzept zum Thema Infografiken werden konkrete Nutzungsvorschläge gemacht, wie Infografiken im Geografie-Unterricht eingesetzt werden können. Besonders bieten sich diese im Ergänzungsfach "Seminarfach" an, in dem die Schülerinnen und Schüler wissenschaftliche Facharbeiten schreiben müssen. Dabei geht es nicht nur um das Verfassen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000442" }

  • Tornados die stärksten Stürme der Welt

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit Tornados, die als exogene Kraft das Leben von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Die Entstehung von Tornados sowie Schäden, die durch Tornados entstehen können, werden näher beleuchtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000380" }

  • Digitaler Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost

    Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem digitalen Wochenplan mit verschiedenen interaktiven Unterrichtsmaterialien lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklär-Videos, was Permafrost-Böden sind und wieso sie zu den Kippelementen des Klimas zählen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002041" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite