Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 95 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Audio-Linkempfehlungen zum Unterrichtsthema Rechtsextremismus

    In dieser Podcast-Episode stellt Caroline Hartmann vom Deutschen Bildungsserver ein paar besonders gute kostenlose Materialien zum Thema Rechtsextremismus für den Unterricht in der Sekundarstufe vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64315" }

  • Unterrichtsmaterial zum Thema "Güterverkehr und Nachhaltigkeit"

    Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird weltweit zunehmen. Doch wie kann er dabei möglichst nachhaltig organisiert werden, und wie kann Wohlstand mit Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz in Einklang gebracht werden? Auf diese Fragen versucht das aktuelle Zeitbild WISSEN "Güterverkehr - Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Unterricht" Antworten zu geben. Dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49423", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001187" }

  • Wegweiser Bürgergesellschaft

    Das Portal zur Förderung der Demokratie von unten zeigt Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements und der politischen Teilhabe auf (2009-20).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:14238" }

  • basta - Nein zur Gewalt - Online-Magazin der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V.

    Die Online- und Druckausgabe der Broschüre entsteht viermal jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern. Sie enthält Materialien gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit. Für Lehrerinnen und Lehrer gibt es zu jeder basta-Ausgabe methodische Vorschläge und Begleitmaterial für den Unterricht. Das Magazin kann kostenlos per E-Mail bestellt werden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:557", "HE": "DE:HE:114238" }

  • Internet Wahl-Portal zur Buntesdagswahl aus Baden- Württemberg

    Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden- Württemberg präsentiert zur Bundestagswahl am 27. September 2009 ein neues Internet-Wahlportal. Es bietet grundlegende Informationen zu Aufgaben und Aufbau des Bundestages, zu Rechten und Pflichten von Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. So werden Erst- und Zweitstimme erläutert, die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:590625", "DBS": "DE:DBS:43384" }

  • Der Kanzlersimulator

    Ich kann Kanzler! Oder vielleicht doch nicht? Klar, wir selber würden immer alles besser oder zumindest anders machen. Aber wie geht Regieren eigentlich? Mit dem neuen Kanzlersimulator von Planet Schule kann man es ausprobieren! Virtuell und ohne Risiken und Nebenwirkungen kann man sich als Kanzlerin oder Kanzler positionieren und politische Entscheidungen treffen. Mit dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58884" }

  • USA und Wahlen - Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I und II

    Für den Unterricht bietet das Thema US-Wahlen nicht nur einen hohen Aktualitätsbezug, sondern auch einen guten Ausgangspunkt, um daran weitere Themen anzuknüpfen, wie z. B. die zunehmende politische Polarisierung in den USA, der Umgang mit Fake-News oder die Auseinandersetzung mit Rassismus. Die hier skizzierten Unterrichtsstunden zum kostenlosen Download zu den Themen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65056" }

  • Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie - für Premiummitglieder von lehrer-online.de

    Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt die Analyse kriegerischer Handlungen in Bezug zur wissenschaftlichen Spieltheorie, deren Vertreter in den letzten Jahren mehrere Nobelpreise erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich ein Grundverständnis der wissenschaftlichen Spieltheorie und wenden dieses dann sowohl auf theoretische wie auch auf reale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63780", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007844" }

  • ICH CAPITANO - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab Klasse 9)

    ICH CAPITANO erzählt die Migrationsgeschichte zweier Jugendlicher mit einem Traum. Dennoch wird zeitgleich auch das Schicksal Geflüchteter, die ähnlicher Gefahren ausgesetzt sind, beleuchtet. Obgleich der Film nicht voyeuristisch inszeniert ist, spart er Grausamkeiten nicht aus. Zu sehen sind etwa ein Mann, der in der Sahara vom Jeep stürzt und allein zurückgelassen wird, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65075" }

  • Sozialpolitik - Schutz - Gerechtigkeit - Sicherheit

    In "Sozialpolitik" geht es um die Themen Sozialpolitik in Deutschland und Europa, Ausbildung, Arbeitswelt und Soziale Sicherheit. Das Medienpaket wird von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelt und jedes Jahr aktualisiert. Zentraler Bestandteil ist das Schülermagazin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45935", "HE": "DE:HE:332794", "RP": "DE:SODIS:RP-07956109" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite