Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 642 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Magisches Quadrat digital

    Mit diesem interaktiven Programm lässt sich ein digitales magisches Quadrat entschlüsseln (ab Klasse 5, klassenstufenunabhängig).; Lernressourcentyp: Spiel; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53414" }

  • MuPAD Pro

    Das Computeralgebrasystemen MuPAD hebt sich von anderen Systemen durch seine hervorragende Grafik ab.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53171" }

  • MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag

    Dateien im MP3-Format sind heutzutage sehr verbreitet. Dass hinter MP3 jede Menge interessante Mathematik steht, ist vielen nicht bewusst.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53967" }

  • Dynamische Arbeitsblätter Mathematik Klasse 7/8

    Die CD-ROM bietet dynamische Arbeitsblätter, die auf der kostenlosen dynamischen Geometriesoftware (DGS) GEONExT der Universität Bayreuth basieren (Dreiecke, Vierecke und Achsensymmetrie).; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52643" }

  • Sinus, Kosinus und Tangens

    Eine Einführung der Sinus-, Kosinus-,Tangensfunktion mithilfe eines Java-Applets (Klasse 9 und 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52539" }

  • Unterrichtsmaterial "Fibonacci-Zahlen"

    Neben den Fibonacci-Zahlen lernen die Schülerinnen und Schüler die Beweismethode der vollständigen Induktion kennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52272" }

  • Mathematikus Klasse 1

    Die interaktive Mathe-Lernsoftware für Erstklässler aus dem Westermann Verlag wurde mit der GIGA-Maus 2007 ausgezeichnet.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53358" }

  • Neben- und Scheitelwinkel - mit GeoGebra vertiefen

    Entdecken der Beziehungen zwischen Neben- und Scheitelwinkeln mit dynamischen Arbeitsblättern (Klasse 6).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53074" }

  • Vom Lotto zum Pascalschen Dreieck

    Diese etwas andere Art der Kurvendiskussion stellt eine Verbindung zwischen der Analysis der Oberstufe und den Inhalten der Stochastik her (ab Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53718" }

  • Cinderella

    Die kostenlose Geometrie-Software zeigt einmal mehr, dass Java-Applets hervorragend geeignet sind, um mathematische Sachverhalte anschaulich klar zu machen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52751" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite