Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: UMWELTSCHUTZ)

Es wurden 123 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • "Von Schweinen, Wildbienen und Rindern Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft" Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Misereor

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65248" }

  • Agenda 21

    Das Aktionsprogramm der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro (Juni 1992), das alle wesentlichen Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung anspricht, wurde in deutscher Sprache herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das Aktionsprogramm gilt sowohl für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13865" }

  • Carrotmobs für mehr Klimaschutz auf dem Stundenplan

    Carrotmob macht Schule richtet sich an LehrerInnen und ihre SchülerInnen, die sich für innovative Klimaschutzaktionen interessieren. Ziel ist es, Schülergruppen durch Carrotmobs für den Klimaschutz zu aktivieren. Gemeinsam mit ihren SchülerInnen planen Lehrkräfte einen Carrotmob vor Ort. Die SchülerInnen gestalten dabei durch eigenes Handeln im Rahmen des Carrotmobs ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58002" }

  • Oekosmos - Informationen zu Natur und Umwelt

    Artenschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Meeres- und Gewässerschutz, Ökologische Landwirtschaft und Ökologisch leben sind Themen dieses Informationsportals, das aktuelle Nachrichten und Artikel bietet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16573" }

  • Materialien für Projekttage und AGs zum Thema Klimaschutz: Klasse Klima!

    Junge Multiplikator*innen führen an weiterführenden Schulen Projekttage und AGs zu den Themen Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie durch. Die Projekttage und AGs eignen sich für die Klassenstufen 5 bis 13 und werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schulklasse zugeschnitten. Junge Aktive zwischen 18 und 27 Jahren begleiten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60755" }

  • Planet A - Umwelt im Internet (Jugendportal des BMUV)

    Das Jugendportal des Bundesumweltministeriums bietet Informationen und Hintergründe zu verschiedensten Umweltthemen aus der Themenpalette des BMUV wie dem Erhalt der Biodiversität, Klimawandel und Klimaschutz oder nachhaltige Ernährung. Es bietet Wissen zu Umweltthemen, Aktionen für junge Menschen und Informationen zur Finanzierung von Umweltprojekten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61915" }

  • Besser machen! Ein Umwelt-Projekt für Jugendliche zum Thema Konsum, Nachhaltigkeit und Upcycling

    Mit dem Projekt "Besser machen" lädt LizzyNet Schulen und Jugendeinrichtungen ein, sich intensiv mit den Umwelt-Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu beschäftigen und kreative Upcycling-Projekte durchzuführen. Bausteine des Projektes sind virtuelle und reale Betriebsbesichtigungen und Werkstattgespräche in Upcycling-Unternehmen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58494" }

  • TikTok-Videos zum Thema Umweltschutz von Jugendlichen für Jugendliche - von gub-bw.de

    Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. produziert zusammen mit mehreren Jugendlichen Filme zu den Themen Naturwissenschaften, Naturschutz und Kunst und hat dazu einen eigenen Filmkanal auf TikTok ins Leben gerufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64885" }

  • BeChange! Wie Jugendliche die Gesellschaft wandeln - Handbuch des WWF

    Die Welt muss sich verändern, um die planetaren Grenzen zu wahren und auch künftigen Generationen ein zufriedenes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Als Betroffene und Gestaltende zugleich spielen junge Menschen in diesen Veränderungsprozessen eine Schlüsselrolle, sind Hoffnungsträger und Sinnstifter. Doch was brauchen sie, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61276" }

  • NAJUversum - Kinderportalseite

    Schülerinnen und Schüler finden hier die Portalseite der Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. mit wissenswerten Seiten zu Tieren in verschiedenen Lebensräumen, wie Wiese, Wald , Stadt, Gewässer, Gebirge.  

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31170", "HE": "DE:HE:123267" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite