Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 352 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • BeChange! Wie Jugendliche die Gesellschaft wandeln - Handbuch des WWF

    Die Welt muss sich verändern, um die planetaren Grenzen zu wahren und auch künftigen Generationen ein zufriedenes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Als Betroffene und Gestaltende zugleich spielen junge Menschen in diesen Veränderungsprozessen eine Schlüsselrolle, sind Hoffnungsträger und Sinnstifter. Doch was brauchen sie, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61276" }

  • Der Europäische Emissionshandel - Handreichung für Lehrkräfte (Klassenstufe 9 und 10)

    Warum gibt es den Europäischen Emissionshandel und wie funktioniert er? Was ist der Unterschied zum nationalen Emissionshandel in Deutschland? Und welche weiteren Instrumente gibt es, um unser Klima zu schützen? Das erläutern die Unterrichtsmaterialen des Umweltbundesamtes für die Klassenstufen 9 und 10. Hier finden Sie eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer, Folien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62775" }

  • Ozeane und Meere

    Mit Ozeanen und Meeren als fundamental wichtige Ökosysteme und als globale Wirtschafträume befasst sich diese Ausgabe der Zeitschrift Bürger & Staat. Mehrere Beiträge setzen sich mit Bedrohungen für die aus dem Gleichgewicht geratenen Gewässer auseinander. Die Auswirkungen des Klimawandels, Überfischungen und Konflikte um Fischereirechte oder der Tiefseebergbau gehören ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62581" }

  • Nachhaltigkeit im Unterricht

    Nachhaltigkeit hat viele Gesichter – die Möglichkeiten, das Thema im Unterricht aufzubereiten, sind vielfältig. Für alle Lehrkräfte, die bei der Themenfindung und Vorbereitung rund um das Thema Nachhaltigkeit noch Anregungen benötigen, stellt die Seite deshalb Themenblätter und Hintergrundmaterial zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48640" }

  • Video-Challenge zum Thema Bioökonomie - #SoGehtBiÖ

    #SoGehtBiÖ möchte Jugendliche motivieren, in Workshops und in Eigenregie Kurzvideos zu den Themenbereichen Badezimmer (nachhaltige Kosmetik), Küche (Plastik in Küche und Essen) und Kleiderschrank (nachhaltige Kleidung) zu produzieren und mit einem projektspezifischen Hashtag auf Instagram zu teilen. Die viermonatige, begleitete Video-Challenge soll den Teilnehmenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62429" }

  • Unterrichtsmaterialien Klima und Umwelt - von lpb

    Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen, ist eine enorme Kraftanstrengung aller Staaten weltweit notwendig auch der Europäischen Union, deren Mitgliedsstaaten zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen gehören. Wie sieht die Klima- und Energiepolitik der EU aus? Was unternimmt die europäische Staatengemeinschaft in puncto Klima- und Umweltschutz? Die hier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62570" }

  • Agenda 21 - Treffpunkt

    Der Agenda 21 Treffpunkt bietet eine Kommunikationsplattform für alle, die sich in Schule und Unterricht der Agenda 21 verpflichtet fühlen. Informationen und Materialien gibt es zu den Themen: ÖKONOMIE - Armut und Reichtum, Arbeit und Umwelt, Konsum und Produktion, Ernährung und Landwirtschaft, Mobilität und Verkehr, Müll und Recycling, Chemikalien; ÖKOLOGIE - Energie, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13272" }

  • Materialien für Projekttage und AGs zum Thema Klimaschutz: Klasse Klima!

    Junge Multiplikator*innen führen an weiterführenden Schulen Projekttage und AGs zu den Themen Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie durch. Die Projekttage und AGs eignen sich für die Klassenstufen 5 bis 13 und werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schulklasse zugeschnitten. Junge Aktive zwischen 18 und 27 Jahren begleiten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60755" }

  • Umweltbildung erneuerbare Energien: Unterrichtsmaterial für Sek I und II von ufu.de

    n den Bildungsprojekten des UfU sind im Laufe der letzten Jahre etliche Materialien entstanden, die in der Schule, in der Kita und im Rahmen der Weiterbildung kostenlos genutzt werden können. Dazu gehören u.a. Broschüren mit Arbeitsblättern, Unterrichtseinheiten, Projektskizzen, pädagogische Handreichungen und Fortbildungsskripte für die Lehrerausbildung. Diese stellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41378" }

  • The Baltic Sea Project

    The Baltic Sea Project (BSP) is the first regional Project within UNESCO Associated Schools Project to combine environmental education on a specific environmental issue, the Baltic Sea and intercultural learning. The purpose of the Baltic Sea Project is to awaken young people`s interest in environmental issues and environmental protection, to develop their sense of ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37982" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite