Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: NACHHALTIGKEIT)

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Nachhaltig(keit) lernen mit Planet-N: Module für den Unterricht für die Klassen 7 bis 13

    Diese Bildungsplattform bietet die Möglichkeit, die Kompetenzen der BNE als fachübergreifende Lernziele in den Fachunterricht zu integrieren. Die Module eignen sich für die Klassen 7 13. Es kann nach Themen, Fächern und Schlagwörtern gesucht werden. Es gibt keinen bestimmten Filter für Klassenstufen, da sich die Klassenstufen, in denen ein bestimmtes Thema behandelt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64472" }

  • Schulprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Grundlagen, Bausteine, Beispiele

    Das Papier richtet sich vor allem an Schulen, die ihr Schulprofil im Hinblick auf BNE schärfen wollen und gliedert sich entlang des inhaltlichen Aufbaus eines Schulprogramms. Zu jedem der einzelnen Kapitel wird die Funktion benannt und in Form von Leitfragen Elemente einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgezeigt, die in den jeweiligen Kontext passen könnten. Darüber ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40441" }

  • Online-Materialkompass Verbraucherbildung

    Mit dem Materialkompass finden Lehrerinnen und Lehrer ein Werkzeug, mit dem die sonst im Netz verstreuten Unterrichtsmaterialien zu Themen der Verbraucherbildung zentral gebündelt werden. Mehr als 180 Materialien zu den Themen Finanzen, Medien, Verbraucherrecht, Ernährung und nachhaltigem Konsum können in wenigen Klicks über eine einfache thematische Suche gefunden werden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47796" }

  • Zukunftsprojekt ERDE: Informationen zu Nachhaltigkeit und Umwelt - Dossier des Deutschen Bildungsservers anlässlich des Wissenschaftsjahres 2012

    29.03.2012 Zum Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE präsentiert der Deutsche Bildungsserver ein Dossier mit umfangreichen Linkempfehlungen für verschiedene Bildungsbereiche und Zielgruppen, angefangen beim Elementarbereich über die Schule, die Berufsbildung und die Hochschulbildung bis hin zu einem Angebot für internationale Nutzerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48734" }

  • Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima - von lehrer-online.de

    Ob online oder klassisch auf dem Brett: Beim beliebten "Keep Cool"-Spiel setzen Jugendliche unser Klima aufs Spiel. Für die Schülerinnen und Schüler gilt es bei diesem Spiel, in die Rollen der Akteure der Weltwirtschaft zu schlüpfen und wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, etwa die der Entwicklungsländer oder die Interessen der von den USA angeführten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54116" }

  • IdeenSet - Abfall und Recycling

    Wie kann man den heutigen Berichten zu Foodwaste, Plastikverschleiß und Recyclingproblemen begegnen, ohne der Hoffnungslosigkeit zu verfallen? Das IdeenSet "Abfall und Recycling" zeigt auf, wie man diesen aktuellen Themen im schulischen Umfeld projektartig und auf eine selbstwirksame Weise begegnen kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59699" }

  • Innovatives Stifte-Recycling-Programm für Schulen

    Ein leerer Stift kann ab jetzt das Umweltbewusstsein von Schülern erhöhen, ihnen den Prozess des Recyclings lehren und einen guten Zweck unterstützen. Zum ersten Mal können in Deutschland leere Schreibgeräte und Korrekturmittel recycelt werden, dank eines neuen Sammelprogramms, das Kinder in Schulen und Kindergärten zum Mitmachen motiviert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46728" }

  • Den Schulbetrieb nachhaltig gestalten - Gebäudebezogene Impulse und Werkzeuge

    Die immer weiter voranschreitende Klimakrise fordert uns alle heraus, unseren CO¬Fußabdruck entschlossen und schnell zu reduzieren dies gilt natürlich und gerade auch für die Lern¬ und Lebenswelt Schule. Wir sind gemeinsam gefordert, das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2035 zu erreichen, um das Pariser Klimaschutzabkommen umzusetzen und damit die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63942" }

  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein Widerspruch?

    Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere zur Eindämmung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63774" }

  • Bodenwelten

    Entdecken Sie Bodenwelten: Hier finden Sie alles zum Thema Boden - Informationen, Anregungen für die Schule, Ansätze zum Bodenschutz, die Möglichkeit über Bodenschutz zu diskutieren und vieles mehr.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:29127" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite