Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: UNTERRICHT)

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 147
  • Loccumer Pelikan 1/2019 - Herausforderung Digitalisierung

    Das Heft enthält sowohl theoretische als auch praxisbezogene Beiträge zu den Herausforderungen, kontroversen Diskussionen sowie unterrichtspraktischen Möglichkeiten der Digitalisierung im Religionsunterricht. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61426" }

  • Stop-Motion – 3D-Druck trifft Trickfilm-Projekt

    Im Rahmen einer einwöchigen schulischen oder außerschulischen Projektwoche erstellen Schüler ab Jahrgangsstufe 5 einen Trickfilm mit selbst gestalteten Figuren aus dem 3D-Drucker.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013442" }

  • Unterricht am Whiteboard

    Die Unterrichtssequenzen arbeiten einerseits mit den multimedialen Präsentationsmöglichkeiten des Whiteboards, beziehen aber mit Kleingruppenarbeit in der Erarbeitungsphase und den Diskussionsphasen zum Abschluss bewusst Methoden ein, die Schülerinnen und Schüler miteinander, am Whiteboard und mit der Lehrkraft ins Gespräch bringen. Themenfelder: - Geschichte der Mauer - ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000901" }

  • Kinderleicht – Roboterprogrammierung mit Open Roberta Lab

    Im dreistündigen, außerschulischen Workshop erlernen Kinder zwischen 9 und 12 Jahren die Grundlagen der Programmierung von Robotern mit Motoren und Sensoren

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013440" }

  • Web 2.0 - Dossier von lehrer-online

    Das Internetportal Lehrer-Online hat ein Dossier zu Web 2.0 erstellt. Neben einer Einführung und Informationen zu Web 2.0, findet man Anregungen zum Einsatz von Web 2.0 Anwendungen, wie Podcast, Weblogs, Wikis und Twitter, im Unterricht. Weiterhin werden einige Web 2.0 Anwendungen vorgestellt.Auch zu rechtlichen Aspekten des Web 2.0 gibt es Quellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44458", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000032" }

  • Planet Beruf

    Das Portal der Bundesagentur für Arbeit gibt Ausbildungsplatzinteressierten Tipps und Hinweise für die Ausbildungsplatzsuche.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43945", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018233" }

  • Musikproduktion – Musik machen mit dem Makey Makey

    Innerhalb von 4 Doppelstunden erlernen Schüler der Jahrgangsstufe 10 den Umgang mit dem Makey Makey und geben ihr Wissen anschließend in außerschulischen Workshops weiter.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013441" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite