Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: GEWALTPRÄVENTION) ) und (Schlagwörter: GEWALTPRAEVENTION)

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • MOBBING - SCHLUSS DAMIT!

    Mobbing bzw. Cybermobbing kennt mehr als die Hälfte aller Mädchen und Jungen an deutschen Schulen - als Opfer, Täter oder Zuschauer. Auf dem Portal www.mobbing-schluss-damit.de finden Sie Informationen zu diesem Thema, "Erste Hilfe" für den Notfall sowie kurze, klare Antworten auf Fragen wie "Muss ich mich schämen, weil ich gemobbt werde?" oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37780" }

  • Bildungsserver Hessen - Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

    Eine Linkliste verweist auf Einrichtungen, Hintergründe, Materialien und Angebote zur Gewaltprävention in der Schule.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:703174", "HE": "DE:HE:189836", "DBS": "DE:DBS:23239" }

  • Gewaltprävention an Hamburger Schulen

    Wie Hamburger Schulen mit dem Thema Gewaltprävention umgehen ist auf dieser Seite des Hamburger Bildungsservers dargestellt. Man findet Projekte, Schulregeln und Schulprogramme, Kooperationsmöglichkeiten und Informationen über Aktivitäten des Elternrates.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19913" }

  • Bildungsserver Hessen - Konfliktbewältigung und Gewaltprävention

    Eine Linkliste verweist auf Einrichtungen, Hintergründe, Materialien und Angebote zur Gewaltprävention in der Schule.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23239" }

  • Mediation in der Schule

    Schlechte Stimmung, Streit, Stress, Vandalismus und Feindsinnigkeiten, Gewalt, lästern, ärgern - solche Verhaltensweisen vergiften in Schulklassen häufig das Lernklima. Darunter leiden Schüler wie Lehrer. Aber das muss kein Dauerzustand werden. Hier kann Mediation aus Sackgassen heraushelfen und dauerhaft neue Wege zur Konfliktlösung aufzeigen. Die Fachgruppe Schule und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23119" }

  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg - Gewaltprävention in der Schule

    Im Rahmen der interministeriellen "Netzwerkinitiative gegen Gewalt an Schulen" wurde 2003 von Kultus-, Innen- und Sozialministerium ein Taschenbuch mit dem Titel "Aktiv gegen Gewalt" erarbeitet. Es enthält eine Vielzahl pädagogischer, psychologischer und rechtlicher Grundlageninformationen und gibt praktische Hilfen zum Aufbau gewaltpräventiver ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23225" }

  • Linksammlung zu den Themen Gewalt in Medien und Computerspielen

    Das Portal MedienGewalt.de stellt eine umfangreiche kommentierte Linksammlung zu dem Thema Gewalt in Medien und Computerspielen bereit. Mit der Suchmaschine von MedienGewalt.de kann unter ausgewählten Internetseiten nach bestimmten Begriffen gesucht werden, außerdem werden über 100 Computerspiele und Lernsoftware empfohlen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:859154", "DBS": "DE:DBS:24199" }

  • Diversity Works - Blue Eyed Workshop

    Diskriminierung und Rassismus sind erlernte Fähigkeiten. Es gibt keinen genetischen Code für Diskriminierung, Menschen werden nicht als Rassisten geboren, sie werden dazu gemacht. Und: Alles, was erlernt werden kann, kann auch verlernt werden. Der erste Schritt dahin ist Erkenntnis. Die Erkenntnis, daß Rassismus in unserer Gesellschaft existiert, die Erkenntnis, wie es ist, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23363" }

  • Es geht um Gewalt - Wie kann ich mich und andere schützen?

    Das Angebot der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und thematisiert die Frage, was man tun kann, wenn man mit Gewalt konfrontiert wird. Anregungen für Selbstbehauptung und Zivilcourage werden gegeben sowie Hilfen für diejenigen aufzeigt, die bereits Opfer von Prügel oder Erpressungen geworden sind. Für sie sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23261" }

  • Händereichen statt Faust in der Tasche

    Viele Schüler befinden sich in einem Labyrinth der Gewalt, aus dem sie ohne Unterstützung nicht mehr herausfinden. Im Interview mit Bildung Plus schildert der Anti-Gewalt-Trainer Holger R. Schlafhorst Übungen aus seinen Anti-Gewalt-Trainings: Dabei helfen Rollenspiele gegen Mobbing und Stress, die ein verändertes Körperbewusstsein bewirken, eine gesteigerte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23194" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite