Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "SONSTIGE FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG")

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Aufbau eines Lernvideos | Storyboard erstellen

    3. Schritt Wie Lehrkräfte ein Storyboard für eigene Lernvideos erstellen, erfahren sie in diesem Mini-Fortbildungskurs. Eine beispielhafte Storyboard-Vorlage rundet das Selbstlernangebot ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002132" }

  • Planung eines Lernvideos

    2. Schritt Dieser Mini-Kurs unterstützt Lehrkräfte bei der Planung eigener Lernvideos. Sie erfahren, worauf sie bei der Themenwahl achten müssen, welche Darstellungsmöglichkeiten es gibt und wie sie den zeitlichen Rahmen gestalten sollten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002131" }

  • Produktion eines Lernvideos

    4. Schritt Dieses Mini-Fortbildungsangebot gibt Lehrkräften Tipps für die Produktion eigener Lernvideos. Sie erfahren, worauf sie bei der Software-Auswahl und beim Dreh achten müssen. Ergänzend steht ein Online-Tutorial zur Video-Produktion mit dem Programm iMovie zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002133" }

  • Qualität von Lernvideos für den eigenen Unterricht überprüfen

    1. Schritt In diesem Mini-Fortbildungskurs erfahren Lehrkräfte, welchen Mehrwert Lernvideos für den Unterricht bieten und anhand welcher Kriterien die Qualität von Lernvideos im Netz beurteilt werden kann. Die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Ressourcen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die kompetente Erstellung eigener digitaler ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002129" }

  • migration-audio-archiv: Migrationsgeschichten im Netz (Audioarchiv)

    Das migration-audio-archiv ist eine Sammlung von erzählten, hörbaren Migrationsgeschichten. In dem wachsenden Audio- Archiv werden die biografischen Geschichten der Migrantinnen und Migranten für die Öffentlichkeit ´aufgehoben` und erfahrbar. So entsteht eine vielstimmige Geschichte der Migration in Deutschland nach 1955. Die biografischen Erzählungen sind ca. 20 bis 60 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33989" }

  • The Big 6 - Information & Technology Skills for Student Achievement

    Das Modell der „Big 6“ von Mike Eisenberg und Bob Berkowitz beschreibt die sechs Schritte des Informationsprozesses und die dabei erforderlichen Fähigkeiten: - Ermittlung des Informationsbedarfs - Ermittlung geeigneter Informationsquellen - Handhabung unterschiedlicher Informationssysteme - Bewertung und Selektion von Informationen - Weiterverwertung von Informationen - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42312" }

  • Bildungsgerechtigkeit: Sendepläne und tägliche Lernreflexionen geben Halt

    Die Grundschule am Dichterviertel im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr hat in der Corona-Krise neue Strukturen und Formate für das digitale Lernen entwickelt, die die Kinder vor allem befähigen sollen, eigenständig zu arbeiten. Das ist bei der sehr heterogenen Schülerschaft sehr wichtig, weil viele Kinder oft keine Unterstützung beim Lernen durch die Eltern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63871", "DSP": "DE:DSP:26089" }

  • Autorentool EasyProf

    EasyProf ist ein kostenpflichtiges Autorentool mit dem sich ohne Programmierkenntnisse Präsentationen und Kurse für Internet und CD Rom erstellen lassen. Dabei lassen sich die üblichen Multimedia Dateitypen (avi, mpg, jpg, swf, etc) einbinden und auch verschiedene Testtypen implementieren, Themen lassen sich so schnell mit Übungen verbinden. Es steht eine kostenlose ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17913" }

  • Sicherheit durch Vorsorge: Naturgefahren im Fokus

    Die Seite bietet Bildungsmaterialien zur Förderung der Selbstschutzfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Materialien sollen Betroffenen in Notsituationen, wie zum Beispiel Naturgefahren, helfen, angemessen zu reagieren. Dazu gehört ebenfalls die Notfallvorsorge. Das Angebot richtet sich allgemein an Erwachsene und Kinder, sowie speziell an Lehrkräfte und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65028" }

  • Engagementberatung Ehrenamt - Freiwilligendienste

    Sie möchten sich ehrenamtlich oder freiwillig engagieren? Sie haben Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem anderen Freiwilligendienst im Inland oder Ausland? Sie möchten wissen wie und wo? Die Experten vieler Freiwilligen-Zentren und Beratungsstellen “Ehrenamt, Freiwilligendienste“ beantworten sämtliche Fragen zu diesen Themen, auch in Form einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47624" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite