Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "GESUNDHEIT, SOZIALWESEN UND GESUNDHEITSWESEN") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst Maßnahmen zur Allergieprävention im ersten Lebensjahr kennen und beschäftigen sich mit der Frage, warum gesunde Ernährung für Kinder so wichtig ist. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002432" }

  • Scham und Ekel: interaktives Begleitmaterial

    In diesem Arbeitsmaterial finden Sie die die Unterrichtseinheit "Scham und Ekel" begleitendende interaktive Übung: Ein digitales Rätsel rund um die Emotionen "Scham" und "Ekel". Dieses Unterrichtsmaterial eignet sich sowohl für den Biologie-Unterricht der Sekundarstufen als auch für den Fachbereich Pflege in der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002193" }

  • Obstipation(sprophylaxe): interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Obstipation und Prophylaxe" und umfasst insgesamt drei Übungsformate. Im Rahmen dieser erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, welche Faktoren speziell im Pflegesetting eine Obstipation hervorrufen können, beantworten Fragen zu einer kurzen Videosequenz und wiederholen ihr neu erworbenes ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002324" }

  • Tod und Sterben: interaktives Begleitmaterial

    Diese interaktiven Übungen begleiten die Unterrichtseinheit "Tod und Sterben", welche sich mit dem individuellen und institutionellen Umgang mit dem Tod befasst. Weiterhin werden Sterbe- und Trauerphasen sowie pflegerische Interventionen thematisiert. Insgesamt stehen drei interaktive Übungen zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002254" }

  • Soor- und Parotitisprophylaxe

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Soor- und Parotitisprophylaxe" befasst sich zunächst mit der Entstehung von Mundsoor und Parotitis. Nach der Klärung der Ursachen werden Risikofaktoren und prophylaktische Maßnahmen erarbeitet. Dieses Material zeichnet sich durch eine unterrichtsbegleitende Präsentation sowie durch verschiedenste Medien und Sozialformen aus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007778" }

  • Anleitung in der Pflege: interaktives Begleitmaterial

    Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der übergeordneten Unterrichtseinheit "Anleitung in der Pflege". Zur Verfügung stehen insgesamt drei interaktive Übungen in verschiedenen Formaten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002367" }

  • Schmerz

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Schmerz" befasst sich sowohl mit akuten als auch mit chronischen Schmerzen mittels Arbeitsblatt, Postern, Präsentation und interaktiver Übungen. Dabei wird auf die Schmerzformen beziehungsweise Schmerzarten ein besonderes Augenmerk gelegt, da durch diese Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007833" }

  • Thromboseprophylaxe

    Die Unterrichtseinheit befasst sich zunächst mit der Ableitung der Begrifflichkeit "Thrombose" und führt über die Thromboseentstehung zu den prophylaktischen Maßnahmen. Die konkreten Maßnahmen erarbeiten die Lernenden im Rahmen einer Gruppenarbeit. Mittels interaktiver Übungen erarbeiten die Lernenden die Mechanismen des venösen Rückstroms und überprüfen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007786" }

  • Notfälle Teil 1: Herz, Lunge, Gehirn

    Die Unterrichtseinheit geht auf die Grundsätze Erster Hilfe bei häufig vorkommenden Notfällen von Herz, Lunge und Gehirn ein. Um effektiv handeln zu können, werden vorrangig die Beobachtungskriterien sowie die dazugehörigen (Pflege-)Maßnahmen erläutert. Die Lernenden erarbeiten im Rahmen einer Gruppenarbeit ein Rollenspiel sowie eine Präsentation zu den ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007982" }

  • Tod und Sterben

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Tod und Sterben" befasst sich mit dem individuellen und institutionellen Umgang mit dem Tod. Weiterhin werden Sterbe- und Trauerphasen sowie pflegerische Interventionen thematisiert. Insgesamt wird die Lerneinheit durch drei interaktive Übungen, eine unterrichtsbegleitende PowerPoint-Präsentation sowie durch Poster und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007801" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite