Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")

Es wurden 201 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Forschungsschwerpunkt: Übergänge im Jugendalter am Deutschen Jugendinstitut DJI

    Am Forschungsschwerpunkt des Deutschen Jugeninstituts DJI werden Ausbildungs- und Erwerbsbiographien im Bildungssystem benachteiligter Jugendlicher untersucht. Online finden sich Projekte, Datenbanken, Publikationen und Downloads.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33680" }

  • Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 1: Grundlagen für die Arbeit der Kompetenzagenturen

    Erreichen Halten Vermitteln: so lautet das Motto für das Case Management, dem grundlegenden Handlungskonzept der Kompetenzagenturen. In den “Praxishilfen Nr. 1: Grundlagen für die Arbeit der Kompetenzagenturen“ geht es zunächst ums Erreichen. In welchen Situationen befinden sich die Zielgruppen der Kompetenzagenturen? Wie kann die Zielgruppe erreicht werden und welche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45063" }

  • Kompetenzagenturen: Dokumentation des Fachkongresses am 20.11.2007 in Berlin

    Ziel des Programms ist die berufliche Integration arbeitsloser, benachteiligter Jugendlicher in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis mittels einer Vermittlung durch Kompetenzagenturen an geeignete Angebote. Am 20.11.2007 fand in Berlin ein Fachkongress statt. Im vorliegenden Band werden Beiträge zu den Themen ´´Kommunales Integrationsmanagement für besonders ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40178" }

  • Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 5: Verfahren zur Kompetenzfeststellung

    Die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen von Jugendlichen erkennen und sie auf dieser Basis zielgerecht fördern – das ist eine zentrale Aufgabe der Kompetenzagenturen. Auf dem Workshop in Erfurt am 5. und 6. März 2008 widmeten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kompetenzagenturen sowie externe Expertinnen und Experten den verschiedenen Verfahren zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45067" }

  • Jobs Sozial

    Jobs Sozial ist ein kostenloses Stellenportal für alle sozialen Berufe (Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen und Pflegekräfte). Die Stellenangebote können nach Beruf, Arbeitsfeld und Ort gefiltert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58388" }

  • European Patterns of Successful Practice in Vocational Education and Training (Bericht)

    Bericht zu einem Projekt, das besonders die Beschäftigungschancen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. mit Behinderung in den Blick nahm. Im Vergleich von Beispielen aus 28 europäischen Ländern werden Maßnahmen aufgezeigt, die zur erfolgreichen beruflichen Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt führen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50865" }

  • Fachpraktiker-Ausbildungen. Übersicht der Ausbildungsberufe für Menschen mit Behinderungen

    Die Fachpraktiker-Ausbildung richtet sich an Personen, die aufgrund einer Behinderung keine anerkannte Ausbildung absolvieren können. Es wird eine Übersicht über entstprechende Ausbildungen gegeben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59267" }

  • enterability Berlin - selbständig ohne Behinderung

    enterability unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung in Berlin sich beruflich selbständig zu machen. Das Angebot kombiniert das klassische Gründungs-Know-How mit behindertenspezifischen Themen. Am Ende der Beratung kommt der Gründungsinteressierte selbst zu einer begründeten Entscheidung für oder gegen eine Selbständigkeit. Neben allen üblichen Schwierigkeiten bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65123" }

  • Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 3: Zielführende Kooperationen in Netzwerken

    Welche Ziele und Interessen verfolgen Kompetenzagenturen mit der Netzwerkarbeit? Welche hemmenden und fördernden Faktoren können für die Bildung von Netzwerken identifiziert werden? Welche Probleme lassen sich benennen und welche Lösungsansätze können entwickelt werden? Mit den Themen wie nachhaltige regionale Netzwerke entstehen können, welche Ebenen dabei zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45065" }

  • Jobmappe NRW

    Die Jobmappe NRW wird vom nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium herausgegeben und seit September 2008 in verschiedenen Programmen zur Berufsvorbereitung, Beschäftigung und Ausbildung von Jugendlichen eingesetzt. Ziel der Jobmappe NRW ist, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufsorientierung, der Qualifizierungs- und Berufswegeplanung und bei der Bewerbung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47605" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite