Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: SPORT) ) und (Systematikpfad: SPORTWISSENSCHAFT) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 98 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Jonglieren lernen mit drei Bällen

    Im Video "Jonglieren mit drei Bällen lernen" werden verschiedene Jonglage-Übungen von ein bis drei Bällen gezeigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002312" }

  • Mehr Bewegung im Klassenraum: Spiele im Unterricht

    Wenn es Schülerinnen und Schülern nach den Ferien schwerfällt, sich eine ganze Unterrichtsstunde zu konzentrieren, wirken kleine Bewegungs- und Konzentrationsspiele wahre Wunder. In unserem Fundstück zeigen wir Ihnen Spielideen für eine kurze Denkpause im Klassenraum.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001569" }

  • Motivation im Sportunterricht

    Der Schwerpunkt liegt in diesem Material auf Maßnahmen, die die erlebte Autonomie im Sportunterricht in den Mittelpunkt stellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001288" }

  • Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

    In dieser Unterrichtseinheit zum Ballsport werden Teamfähigkeit, ein angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft als wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens nicht nur im Sportunterricht vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001289" }

  • Sichere Sporthalle

    Das Internetprojekt "Sichere Schule" des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes führt uns in eine virtuelle Sporthalle und stellt dort in anschaulicher Weise den aktuellen sicherheitstechnischen Standard von Sporthallen und Sportgeräten vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001310" }

  • Unterrichtsmaterial "Fit fürs Lernen"

    Die Unterrichtsmaterialien im "Digitalen Lernraum" des DGUV-Schulportals "Lernen und Gesundheit" zeigen, wie kleine Bewegungspausen im Unterricht anstrengende Lernphasen auflockern und wieder Aufmerksamkeit und Konzentration steigern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001958" }

  • Gerätturnen und Computer

    Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien zeigen, wie sich Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mithilfe neuer Medien in sechs bis acht Wochen gezielt auf die "Bundesjugendspiele Gerätturnen" vorbereiten und dabei sowohl ihre sportlichen Fähigkeiten als auch ihre Medienkompetenz verbessern können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001299" }

  • Hürdenlauf: Zieltechnik des Hürdenschritts durch Partnerkorrektur verfeinern

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Hürdenlauf: Technik des Hürdenschritts durch Partnerkorrektur verfeinern" verbessern die Lernenden ihre individuelle Hürdentechnik an einem vereinfachten Hürdenaufbau mithilfe von mündlichem Feedback. Dabei optimieren sie isoliert mit Schwungbein und Gegenarm, Nachziehbein, Abstoßpunkt des Abstoßbeins sowie das Aufkommen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001629" }

  • Bewegungslehre - Leistungskurs Sport

    Im Kurs Bewegungslehre geht es darum, Grundelemente und verschiedene Verfahren der Bewegungsanalyse im Sport kennenzulernen. Ausgangs- und Endpunkt ist dabei immer die selbst erlebte Sportpraxis, also eine Verbindung von Theorie und Praxis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001315" }

  • Baseball - Eine attraktive Sportart auch für die Schule

    Diese Unterrichtseinheit stellt eine Möglichkeit vor, Baseballspiele in der Schule einzuführen. Brennball, Tee-Ball und Softball in verschiedenen Variationen und Vereinfachungen erlauben ein "Baseball-Feeling", auch unter schulischen Bedingungen. Die Regeln können dabei immer wieder den aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen angepasst werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001295" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite