Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 60 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?

    In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001571" }

  • Wie entsteht ein Gesetz? Im Bundesjustizministerium

    Vom Bundestag aus ist es nur ein kurzer Weg ins "Bundesministerium der Justiz". Hier empfängt die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries die Jugendlichen und erläutert kompakt das Gesetzgebungsverfahren in der Bundesrepublik und in welchen Gesetzen schon heute Kinderrechte implizit enthalten sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000667" }

  • Leben in Polargebieten: Zu Hause in Savissivik - Die Arbeit der Frauen

    Es wird deutlich, wie sich die Verarbeitung der Seehundfelle geändert hat. Antas Mutter verarbeitet Felle noch nach traditioneller Weise zu Anoraks und Hosen, den auch früher üblichen Bekleidungsstücken der Inuit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000561" }

  • Mosambik: Zur Energieversorgung

    Zur Energiegewinnung: Das Kraftwerk am Cabora-Bassa-Staudamm am Sambesi versorgt fast ganz Mosambik mit Strom.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000585" }

  • Mosambik: Entwicklungshilfeprojekte

    Entwicklungshilfeprojekte: Exemplarisch werden zwei Projekte vorgestellt, die vor Ort direkte und effektive Hilfe leisten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000582" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kostenfaktoren und Angebotskalkulation

    Alle Kostenfaktoren - Personalkosten, Materialkosten und sonstige Kosten - muss ein Unternehmen genau im Blick haben, um auch zukunftsgerichtet die eigene Entwicklung finanzwirtschaftlich planen zu können. Außerdem ist die genaue Berechnung und Zuordnung dieser Kostenfaktoren ein wesentlicher Bestandteil der Angebotskalkulation, die für jeden Kundenauftrag vorgenommen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000679" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Rentabilität als Unternehmensziel

    Eine Animation stellt grafisch dar, dass nur durch die Erwirtschaftung von Gewinnen langfristig die Rentabilität eines Unternehmens gesichert werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000680" }

  • Rundgang durchs E-Haus

    Die Schülerinnen und Schüler lernen bei einem Rundgang die zentralen Merkmale und Elemente eines E-Hauses kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001573" }

  • Direkte Demokratie: Volksentscheide auf Bundesebene

    Das deutsche Grundgesetz sieht bisher nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit eines Referendums vor. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland ist ein stark repräsentativ ausgerichtetes System. Die Volksgesetzgebung in dem Sinne hat deshalb bisher noch keinen Einzug in die Verfassung genommen, auch wenn eine Änderung diesbezüglich immer wieder kontrovers ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000490" }

  • Elektroniker-Azubis: Woran denken sie bei Smart Home?

    Anhand des Videoclips erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Auszubildende des Elektrohandwerks über Smart Homes denken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001572" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite