Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: EUROPA) ) und (Schlagwörter: EU) ) und (Schlagwörter: EUROPA)

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Europäische Union

    Dies ist die offizielle Portalseite zu Internetressourcen und Institutionen der EU.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Europäisches Parlament

    Thematische Hintergrundinformationen auf der offiziellen Seite der EU (Europa.eu 2015)  

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1788779" }

  • Zahlen und Fakten: Europa - EU-USA-China

    Der Film zeigt die wichtigsten Zahlen zur EU, den USA und China (3 Minuten / 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Macron: „Für einen Neubeginn in Europa“

    Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 4. März 2019, kurz vor der Europa-Wahl, seine Vorstellungen für eine Renaissance Europas präsentiert (Handelsblatt 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Europa im Unterricht

    "Europa im Unterricht" heißt das neue Internetportal der Landezentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Für Lehrkräfte bietet es zahlreiche Anregungen und praxisorientierte Hilfestellungen, um das Thema Europa für den Unterricht aufzubereiten. Neben den Bildungsplänen werden Unterrichtseinheiten mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45116", "HE": "DE:HE:965738" }

  • Das europäische Haus

    Das Themenheft der Zeitschrift ʺDeutschland und Europaʺ (Heft  67-2014) behandelt europäische Themen: die Jugendarbeitslosigkeit, die Bankenkrise, die Rolle des Europäischen Parlamentes in der Gleichstellungspolitik und der Lobbyismus.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2801463" }

  • EU-Politik - Europa und seine politischen Themen

    Das Portal beschäftigt sich mit den verschiedenen Politikfeldern der EU, setzt sich kritisch mit der europäischen Sozial-, Asyl-, Wirtschafts- und Umweltpolitik auseinander und kann als Anregung für Diskussionen im Klassenzimmer dienen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65228" }

  • Migrations- und Asylpolitik der EU

    Dr. Martin Große Hüttmann, Politikwissenschaftler an der Universität Tübingen, stellt die Zusammenhänge übersichtlich und problemorientiert dar (LpB Baden-Württemberg 2022).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55751" }

  • Staat-Klar! Europa

    Die Sendereihe „Staat-klar! Europa“ beschäftigt sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union. Sie fragt dabei sowohl nach dem „Warum?“ als auch nach dem „Wie?“ eines Staatenverbundes mit inzwischen 28 Mitgliedsländern und 500 Millionen Einwohnern. Ergänzt durch unterhaltsame Animationen erklären die drei Folgen in jeweils 15 Minuten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005010" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige: Europa

    Kommt mit auf eine spannende (Lese-)Reise quer durch Europa: Es erwarten euch spannende Fakten zur Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten sowie interessante Mitmach-Seiten. Außerdem könnt ihr euch auf Sticker mit Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten und ein Poster zum Herausnehmen freuen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016747" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite