Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: ZAHLEN) ) und (Systematikpfad: RECHNEN) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Arbeitsmaterialien zu rationalen Zahlen

    Auf dieser Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg werden viele Materialien (Powerpoint-Präsentationen und Excel-Übungen) zu rationalen Zahlen angeboten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mathewortschatz - mathematische Grundbegriffe (Java und JClic)

    Eine Reihe von Javaapplets und JClic-Applets (Zuordnungsübungen) gibt SchülerInnen der Grundschule und Sekudarstufe I einen Überblick über mathematische Grundbegriffe. Dieses E-Learning Projekt entstand im Rahmen einer Projektarbeit an der Donau-Universität Krems.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:855890" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!

    Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001908" }

  • Mathematik oder Lego bauen?

    Pausenaufsicht. Das Wetter ist schlecht und so verteilen sich die Kinder der Grundschule auf ihre Klassenräume und den Hort-Bereich. Ich widme mich letzterem, betrete den Saal und erblicke fünf eifrig konstruierende Lego-Ingenieure um einen großen Spieltisch vereint. Kinder lieben Lego. Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das bei so manch Erwachsenem nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001653" }

  • Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100 kennen. Beim schrittweisen Vorgehen am Rechenstrich trennen sie die Zahlen in die Zehner und die Einer. Die Schülerinnen und Schüler addieren beispielsweise die Zehner in einem ersten Schritt, bevor sie die Einer in einem zweiten Schritt addieren. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002486" }

  • Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }

  • Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 mit Rechenmauern und Bauarbeiten

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieser Kopiervorlage gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 100 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial ist thematisch passend zu Bauarbeiten gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 2. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen sich auch für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002461" }

  • Einmaleins üben und wiederholen

    Diese Arbeitsblätter zum Einmaleins regen die Lernenden der Grundschule ab Klasse zwei in unterschiedlichen Aufgaben dazu an, mit der Multiplikation von kleinen Zahlen eine der vier Grundrechenarten schriftlich zu üben und zu wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001839" }

  • Algorithmen im Alltag

    Dieser Fachartikel zu Algorithmen im Alltag verfolgt das Ziel, ein Verständnis für das Wesen eines Algorithmus zu entwickeln. Der Artikel wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001795" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite